Fußball Transfer-Gerüchte heute: FC Bayern nimmt in Sachen Transfers Fahrt auf - BVB findet Hummels-Erben | OneFootball

Fußball Transfer-Gerüchte heute: FC Bayern nimmt in Sachen Transfers Fahrt auf - BVB findet Hummels-Erben | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·22 de junio de 2024

Fußball Transfer-Gerüchte heute: FC Bayern nimmt in Sachen Transfers Fahrt auf - BVB findet Hummels-Erben

Imagen del artículo:Fußball Transfer-Gerüchte heute: FC Bayern nimmt in Sachen Transfers Fahrt auf - BVB findet Hummels-Erben

Ein Blick in die Fußball-Gerüchteküche. Das sind die neusten Transfer-Spekulationen am 22 Juni.

Michael Olise steht offenbar vor einem Wechsel zum FC Bayern München. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist man sich mit dem Spieler einig und der Franzose will offenbar nur zum deutschen Rekordmeister. Damit sind der FC Chelsea und Newcastle als Mitbewerber um den 22-Jährigen ausgeschieden. Die Ablösesumme soll bei rund 60 Millionen Euro liegen.


OneFootball Videos


Quelle: The Athletic & Fabrizio Romano

Der FC Bayern bastelt offenbar mit Hochdruck an der Verpflichtung von Xavi Simons. Der niederländische EM-Fahrer, der in der vergangenen Saison auf Leihbasis für RB Leipzig die Schuhe schnürte, steht noch bis 2027 bei Paris Saint-Germain unter Vertrag. Laut Sky-Transferexperte Florian Plettenberg geben die Bayern bei Xavi "Vollgas".

Quelle: Sky

Überraschende Palhinha-Alternative? Wie die BILD berichtet, sollen der FC Bayern einen überraschenden, aber in der Bundesliga keineswegs unbekannten Namen auf der Liste haben, sollte der Transfer des portugiesischen Nationalspielers Palhinha vom FC Fulham erneut scheitern. Hakan Calhanoglu von Inter Mailand! Der türkische Nationalspieler ist einer der großen Leistungsträger bei den Nerazzurri und hat beim HSV und Bayer Leverkusen schon einige Jahre Bundesligaluft geschnuppert. Ob der gebürtige Mannheimer, der die Jugend des KSC durchlief, die Freigabe der Mailänder erhält, ist allerdings fraglich.

Quelle: BILD

Joshua Kimmichs Zeit beim FC Bayern steht offenbar vor dem Ende. Das berichtete Florian Plettenberg in seinem Transfer-Update am Freitagabend. Demnach rieche es bei Kimmich und dem deutschen Rekordmeister "sehr, sehr stark nach Trennung". Beide Seiten schließen eine Trennung nicht aus. Ob Kimmich noch in diesem Sommer seine Zelte in München abbricht oder im kommenden Sommer ablösefrei wechselt, ist noch unklar. Eine Vertragsverlängerung sei derzeit "unwahrscheinlich". Konkrete Ziele Kimmichs sollen Manchester City, der FC Liverpool sowie Real Madrid und der FC Barcelona sein.

Quelle: Sky

Waldemar Anton wechselt zum BVB! Diese Meldung schlug am Freitagabend ein wie eine Bombe, nachdem es am Morgen des gleihen Tages noch nach einem Wechsel zum deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen ausgesehen hatte und die Werkself im Rennen um Anton die Nase vorn gehabt haben soll. Am Abend meldeten die Transferexperten Florian Plettenberg und Fabrizio Romano dann, dass sich der Kapitän des VfB Stuttgart für Borussia Dortmund entschieden hat und dort das große Erbe von Mats Hummels antreten wird. Eine offizielle Bestätigung von Vereinsseiten steht noch aus.

Quelle: Sky

Der FC Liverpool mit seinem neuen Trainer Arne Slot soll an einem Profi von Real Madrid interessiert sein. Ziel der Begierde soll Brahim Diaz sein. Der 24-jährige Mittelfeldspieler steuerte in der vergangenen Liga-Saison acht Tore und sieben Vorlagen zum Meistertitel der Königlichen bei, gilt aber als Ersatzspieler. Das könnte sich bei den Reds ändern. Der FC Liverpool steht nach dem Abgang von Trainerlegende Jürgen Klopp vor einem Neuanfang und scheint Brahim Diaz als kreative Verstärkung ins Auge gefasst zu haben.

Quelle: fichajes.net

Manchester United ist offenbar an Ex-BVB-Flirt Edson Alvarez interessiert. Der mexikanische Nationalspieler, der im vergangenen Sommer für 38 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zu West Ham United wechselte, soll auf der Shortlist der Engländer stehen. Erik Ten hag kennt Alvarez aus Amsterdam und soll ein großer Fan des defensiven Mittelfeldspielers sein. Auch Alvarez soll einem Wechsel zu den Red Devils nicht abgeneigt sein. Das Preisschild für den 26-Jährigen soll bei 55 bis 60 Millionen Euro liegen.

Quelle: Sky

Das französische Abwehrtalent Leny Yoro zieht offenbar einen Wechsel zu Real Madrid in die spanische La Liga vor. Der 18-jährige Innenverteidiger vom LOSC Lille hat bereits einen Marktwert von 50 Millionen Euro und wird von halb Europa umworben. Darunter sind auch Topteams der Premier League wie Liverpool und Manchester United sowie PSG aus der Ligue 1.

Quelle: Fabrizio Romano

Der Verein Al Qadsiah aus Saudi Arabien macht offenbar Ernst im Werben um Real Madrids Kapitän Nacho Fernandez und soll dem 34-Jährigen, der derzeit mit der spanischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Deutschland weilt, einen Zweijahresvertrag angeboten haben. Nacho soll einen Wechsel nicht ausschließen. Eine Entscheidung wie es mit ihm weitergeht soll in den nächsten Tagen fallen.

Quelle: Fabrizio Romano

Bayern-Talent Paul Wanner wechselt offenbar auf Leihbasis zum 1. FC Heidenheim. Die einjährige Leihe soll allerdings keine Kaufoption beinhalten. Wanner war bereits in der vergangenen Saison ausgeliehen worden und kam für die SV Elversberg in der 2. Bundesliga zu 28 Einsätzen, in denen ihm sechs Tore und drei Vorlagen gelangen. Der erst 18-jährige gebürtige Österreicher hat einen Marktwert von 8 Millionen Euro.

Quelle: Kerry Hau

Maxi Beier von der TSG Hoffenheim soll das Interesse eines Premier-League-Giganten geweckt haben. Der FC Chelsea soll sich bereits nach Beier erkundigt haben. Doch die Blues sind nicht die einzigen, die Interesse an dem Stürmer zeigen. Neben anderen Vereinen aus der Premier League soll sich auch Bayer 04 Leverkusen unter den Interessenten befinden.

Quelle: Sky

Ver detalles de la publicación