come-on-fc.com
·9 de mayo de 2025
Florian Kainz stößt die Tür zum Aufstieg weit auf – FC gewinnt in Nürnberg

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·9 de mayo de 2025
Simon Bartsch
09. Mai 2025
War das der Aufstieg? Der 1. FC Köln gewinnt 2:1 in Nürnberg und macht einen großen Schritt Richtung Bundesliga. Sollte Köln noch einen Punkt einfahren sind die Geißböcke durch. Florian Kainz avancierte mit zwei Treffern zum Matchwinner.
Jubel bei den Spielern des 1. FC Köln (Alexander Hassenstein/GettyImages)
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Friedhelm Funkel wählte im ersten Spiel seiner dritten Amtszeit eine Viererkette, setzte auf den wiedergenesenen Jusuf Gazibegovic, Jan Thielmann spielte dafür eine offensivere Rolle. Florian Kainz erhielt den Vorzug vor Linton Maina, den der ein oder andere Experte wohl auf der linken Seite erwartet hätte. Im Sturm startete Tim Lemperle als einzige Spitze, damion Downs saß zunächst nur auf der Bank. Und Lemperle gehörte die erste Aktion. Der Stürmer wurde von Luca Waldschmidt in der Box freigespielt. Robert Knoche traf im ersten Kontakt Lemperle und Schiedsrichter Robert Wagner entschied auf Elfmeter. Doch nach kurzem Intermezzo aus dem Kölner Keller, nahm der Unparteiische Robert Hartmann den Strafstoß zurück (3.). Anschließend vergab Lemperle aus spitzem Winkel Alleingang (6.).
Doch Nürnberg fand immer besser ins Spiel. Janis Antiste schickte Julian Justvan mti einem Steckpass, doch Schwäbe war hellwach und rechtzeitig am Ball (11.). Auf der anderen Seite spielten sich Waldschmidt und Kainz mit einem Doppelpass durch das Mittelfeld. Der Österreicher steckte durch auf Thielmann und das Kölner Eigengewächs traf nur den Innenpfosten (19.). Doch so wirklich chancenreich war die Begegnung zunächst nicht. Erst nach einer Ecke der Kölner setzten die Gastgeber zum Konter an. Rafael Lubch ging über die linke Seite, zog Höhe Sechzehner ab, verfehlte das Tor aber doch deutlich (27.). Schließlich war es Timo Hübers, der Gefahr in die Begegnung brachte. Der Innenverteidiger vertendelte einen Ball an der eigenen Torlinie, die anschließende Flanke von Mahi Emreli brachte Tim Janisch erstaunlicher Weise unbedrängt aus fünf Metern übers Tor (34.).
Thielmann machte es auf der anderen Seite erneut genauer, doch eben wieder zu genau. Einen Ball aus 18 Metern schoss der Schienenspieler angefälscht an die Unterkante der Latte. Über Umwege kam der Ball zu Waldschmidt, der aus sieben Metern einen Nürnberger Verteidiger anschoss (38.). Auch Kainz kam aus 18 Metern noch einmal zum Abschluss, der Versuch rauschte aber am Tor vorbei (43.). Bis zur Halbzeit passierte nichts mehr. Abgesehen von einem Kopfball von Jander, den dieser ebenfalls zu hoch ansetzte.
Wie bewertet ihr die FC-Profis?
Der FC war noch gar nicht so recht auf dem Platz, als der Club bereits zurschlug. Nach einer Flanke von der rechten Seite von Janisch tauchte Dominique Heintz unter der Kugel durch und Antiste war zur Stelle (46.). Der FC reagierte, spielte nun mit Schwung nach vorne und kam zu Möglichkeiten. Vor allem nach Standards. Zunächst vergab Martel nach einer Ecke, anschließend bekam Hübers keinen Druck hinter den Ball (51.). Köln tat zwar nun deutlich mehr für das Spiel, wirklich gefährlich wurden die Geißböcke nur selten. Funkel reagierte und brachte Linton Maina für Jusuf Gazibegovic, Thielmann ging eine Reihe zurück. Und der Offensivspieler fügte sich umgehend ein. Nach einem haarsträubenden Abspielfehler tauchte Maina vor Michal Kukučka auf, scheiterte am Nürnberger Keeper (62.).
Einen Nürnberger Aufbauversuch unterband Waldschmidt mit einer starken Balleroberung gegen Jander, der Offensivspieler legte ab auf Lemperle, der die Kugel wiederum Kainz auflegte: 1:1 (68.). Der FC war nun dran, wollte mehr. Nach einer Flanke kam der Ball über Umwege zu Waldschmidt, der einmal mehr geblockt wurde, dieses Mal vom eigenen Mann. So recht wollte wohl keiner mehr an einen Sieg glauben, als Lemperle Nürnbergs Keeper in der Schlussminute den Ball klaute, die Kugel Kainz erneut auflegte und der zum 2:1 vollendete. Der mögliche Aufstieg ist nur noch einen Zähler entfernt und kann am Samstag gesichert werden. Dann geht es gegen den 1. FC Kaiserslautern.
FC: Schwäbe – Pacarada, Heintz (75. Schmied), Hübers, Gazibegovic (62. Maina) – Martel, Huseinbasic – Kainz, Waldschmidt (90.+6), Thielmann – Lemperle; Tore: 1:0 Antiste (46.), 1:1, 1:2 Kainz (68., 90.)
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!