FCBinside.de
·10 de febrero de 2025
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·10 de febrero de 2025
Florian Wirtz wird mit dem FC Bayern schon lange in Verbindung gebracht. Dass der Offensiv-Star von Bayer 04 Leverkusen schon im Sommer beim Rekordmeister landen wird, scheint aber eher unwahrscheinlich zu sein.
Florian Wirtz gemeinsam mit Jamal Musiala auf dem Spielfeld? Was es aktuell nur in der deutschen Nationalmannschaft zu bestaunen gibt, ist auch der Traum von vielen Bayern-Fans, die den Tempodribbler gerne im Trikot der Münchner sehen würden. Sogar Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat zuletzt einen Transfer des 21-Jährigen gefordert: „Er ist sicherlich ein Spieler, den wir nicht aus dem Auge lassen sollten. Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss“, so der 73-Jährige in einem Interview mit t-online.
Auch Sportdirektor Christoph Freund bestätigte zuletzt, dass Wirtz immer ein Thema beim FC Bayern sei: „Natürlich ist er ein außergewöhnlich guter Fußballer, das wissen wir, das sehen wir alle. Träumen ist immer erlaubt. Er ist sicher einer der besten deutschen Fußballer. Es geht aber immer um die gesamte Mannschaft und was umsetzbar ist.“
Bisher sprachen die Verantwortlichen der Bayern nur von Träumereien, wenn es um einen Wirtz-Wechsel im Sommer geht. Das dürfte auch sehr wahrscheinlich vorerst so bleiben.
„Uli Hoeneß darf träumen, aber ich glaube, er kann es gut einschätzen. In diesem Sommer wird es sehr, sehr schwer. Wirtz wird wohl bei Leverkusen verlängern, aber ich habe auch das Gefühl, den Bayern ist das ganz recht, weil diesen Transfer, und das ist ein Riesenpaket, über 100 Millionen allein an Ablösesumme und Gehalt und Handgeld, das könnten die Bayern wahrscheinlich im Sommer gar nicht stemmen. Deshalb sind sie wahrscheinlich froh, wenn er noch ein Jahr bleibt und sie können ein bisschen sparen, das Festgeldkonto anfetten“, schätzte BILD-Fußballchef Christian Falk nun ein.
Um Wirtz im Sommer schon holen zu können, müssten die Bayern sehr wahrscheinlich einige Top-Spieler verkaufen. Obendrein haben andere Positionen Vorrang. Klar ist dennoch, dass Wirtz weiterhin ein Bayern-Thema bleiben wird – wenn nicht im Sommer, dann spätestens nach der WM 2026.