Fenerbahce kassiert in Unterzahl gegen Absteiger Hatayspor eine 2:4-Klatsche | OneFootball

Fenerbahce kassiert in Unterzahl gegen Absteiger Hatayspor eine 2:4-Klatsche | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·26 de mayo de 2025

Fenerbahce kassiert in Unterzahl gegen Absteiger Hatayspor eine 2:4-Klatsche

Imagen del artículo:Fenerbahce kassiert in Unterzahl gegen Absteiger Hatayspor eine 2:4-Klatsche

Im vorletzten Saisonspiel musste Vizemeister Fenerbahce eine 2:4-Blamage gegen Absteiger Atakas Hatayspor hinnehmen. Die Istanbuler gingen zwar zunächst in Führung, doch nach einem Platzverweis kippte die Begegnung schnell zugunsten von Hatayspor. In einem ereignisreichen ersten Durchgang zwischen Atakas Hatayspor und Fenerbahce gingen die Gäste aus Istanbul früh in Führung, mussten jedoch in Unterzahl den Ausgleich hinnehmen. Bereits in der neunten Spielminute setzte Dusan Tadic vom linken Flügel zur ersten gefährlichen Aktion an. Seine punktgenaue Flanke fand Youssef En-Nesyri, dessen Kopfball aufspringend knapp über das Gehäuse segelte.

Fenerbahce liegt anfangs in Front – Müldür fliegt vom Platz

Die Führung ließ nicht lange auf sich warten: In der 27. Minute zog Sofyan Amrabat nach einem Angriff zentral vor dem Strafraum wuchtig ab. Hatayspors Schlussmann Visar Bekaj konnte den Schuss nur abklatschen, und En-Nesyri stand goldrichtig – 1:0 für Fenerbahce. Nur drei Minuten später verpasste Filip Kostic das mögliche 2:0. Nach einem schönen Zuspiel von Tadic zog der Serbe aus spitzem Winkel ab, zielte jedoch knapp am langen Pfosten vorbei (30.). Die Partie kippte in der 38. Minute: Mert Müldür stoppte Hatayspors Jonathan Okoronkwo, der sich allein auf dem Weg zum Tor befand, mit einem Foul. Schiedsrichter Volkan Bayarslan sah eine Notbremse und zückte die Rote Karte – eine harte, aber vertretbare Entscheidung. Fenerbahce musste fortan mit zehn Mann auskommen.


OneFootball Videos


Cetin im Pech – Elfer beschert Hatay Führung

Hatayspor witterte seine Chance. Einen gefährlichen Freistoß von Görkem Saglam lenkte Ertugrul Cetin in der 41. Minute gerade noch zur Ecke ab. Doch nur drei Minuten später fiel der verdiente Ausgleich: Ein scharf getretener Freistoß von Massanga Matondo prallte zunächst an den Pfosten, touchierte anschließend den Rücken von Fenerbahces Keeper Cetin (44.) und landete unglücklich im eigenen Netz – 1:1. Mit diesem Spielstand und numerischer Überlegenheit für die Gastgeber ging es in die Pause. Fenerbahce, das bis zum Platzverweis klar dominierte, steht nun vor einer schwierigen zweiten Hälfte.

Hatays Doppelschlag schockt Fenerbahce

In der Anfangsphase der zweiten Spielhälfte dann der nächste Rückschlag für „Fener“. Hatayspor ging infolge eines Konters und dem Distanztreffer von Bilal Boutobba (53.) mit 2:1 in Führung. Wenig später verschuldete Milan Skriniar (60.) mit einem Foulspiel an Cemali Sertel im eigenen Strafraum einen Elfmeter zugunsten der Gastgeber. Görkem Saglam (63.) führte den Strafstoß aus und verwandelte den Elfer mit dem rechten Fuß unten rechts zum 3:1. Nur Minuten später erhöhte Hatay dann sogar auf 4:1. Nach einem Steilpass von Saglam erlief Jonathan Okoronkwo (66.) den Ball auf der rechten Strafraumseite und erzielte mit einem platzierten Rechtsschuss ins rechte, untere Toreck das 4:1 für das Team aus Antakya.

Kahveci bringt Bewegung ins Spiel

In der 78. Minute konnte die Gäste aus Istanbul durch die Koproduktion der eingewechselten Cenk Tosun und Irfan Can Kahveci vermeintlich auf 2:4 verkürzen, doch nach VAR-Eingriff zählte der Treffer aufgrund einer Abseitsstellung von Kahveci nicht. Dennoch kam Kahveci (90.+4) in der Nachspielzeit nach Vorarbeit von Anderson Talisca noch zu seinem Tor und markierte quasi mit dem Abpfiff den 2:4-Endstand. Dennoch musste sich das Team von Trainer Jose Mourinho klar geschlagen geben.

Aufstellungen

Atakas Hatayspor: Bekaj – Cörekci (74. Alici), Yilmaz, Kilama, Demir, Sertel (64. Fernandes) – Parmak (84. Bamgboye), Matondo (74. Diack), Saglam, Boutobba (84. Yildiz) – Okoronkwo

Fenerbahce: Cetin – Müldür, Mian Skriniar, Djiku, Kostic – Amrabat (72. Yüksek), Aydin (63. Osayi-Samuel), Tadic (63. Szymanski), Talisca – Dzeko (76. Tosun), En-Nesyri (63. Kahveci)

Gelbe Karten: Cörekci (Hatayspor) – Amrabat, Yüksek (Fenerbahce)

Ver detalles de la publicación