GazeteFutbol.de
·1 de septiembre de 2025
Fenerbahce: Akcicek wechselt für Mega-Ablöse – Sevilla verhandelt Leihe für Amrabat

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·1 de septiembre de 2025
Fenerbahce hat den Vertrag von Yusuf Akcicek einvernehmlich beendet und dies beim TFF gemeldet. Zuvor hatte der 19-jährige Verteidiger die Freigabe zu Transfergesprächen erhalten und sich mit Al-Hilal SFC geeinigt. Parallel laufen Gespräche mit Sevilla über eine Leihe von Sofyan Amrabat.
Fenerbahce und Yusuf Akcicek gehen ab sofort getrennte Wege. Der Klub hinterlegte die Kündigung beim TFF, nachdem dem Talent Transferverhandlungen mit Al-Hilal SFC ermöglicht worden waren. Laut Berichten wechselt Akcicek für 22 Millionen Euro und mit einer Weiterverkaufsbeteiligung von 15 Prozent für Fenerbahce nach Saudi-Arabien. Sportlich kommt der Abschied nach einer Saison 2024/25 mit 20 Pflichtspielen; in der laufenden Spielzeit stand er bereits einmal 90 Minuten in der Liga auf dem Platz und wurde im Feyenoord Rotterdam-Duell spät eingewechselt.
Akciceks Entwicklung und Marktinteresse hatten zuletzt Fahrt aufgenommen. Die einvernehmliche Lösung schafft Fenerbahce finanziellen Spielraum und ermöglicht dem Spieler einen Karrieresprung. Für die Kaderarchitektur bedeutet der Abgang kurzfristig Rotationen in der Abwehr, mittelfristig aber zusätzliche Optionen auf dem Transfermarkt.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Während Akciceks Zukunft geklärt ist, befindet sich Sofyan Amrabat laut vorliegenden Meldungen in Gesprächen mit Sevilla. Der La Liga-Klub bevorzugt eine Leihe, die Verhandlungen mit Fenerbahce laufen. Amrabats Vertrag in Istanbul ist bis 2028 datiert. Eine temporäre Lösung könnte Kader und Gehaltsstruktur flexibilisieren – vorausgesetzt, die sportlichen Parameter (Option, Einsatzperspektive) passen für alle Seiten.
Fenerbahce setzt ein Doppel-Signal: Monetarisierung eines Top-Talents und gleichzeitige Wahrung strategischer Flexibilität im Zentrum mit der möglichen Amrabat-Leihe. Für die Defensive heißt es, Minuten intern zu verteilen oder gezielt nachzujustieren. Für das Mittelfeld bleibt die Balance zwischen physischer Präsenz und Spielaufbau der Schlüssel – abhängig davon, ob Amrabat bleibt oder temporär geht.
Nach der TFF-Meldung zu Akcicek sind bei Al-Hilal nur noch Formalitäten zu erwarten. Im Fall Amrabat dürften die nächsten Tage entscheiden, ob die Leihparameter finalisiert werden. Fenerbahce hält sich damit Optionen offen, um auf mehreren Positionen handlungsfähig zu bleiben.