FC Bayern will Juve-Star zurück - Das ist dran am Yildiz-Gerücht aus Italien | OneFootball

FC Bayern will Juve-Star zurück - Das ist dran am Yildiz-Gerücht aus Italien | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·16 de abril de 2025

FC Bayern will Juve-Star zurück - Das ist dran am Yildiz-Gerücht aus Italien

Imagen del artículo:FC Bayern will Juve-Star zurück - Das ist dran am Yildiz-Gerücht aus Italien

Die Kaderplanung beim FC Bayern für die kommende Saison hängt von zahlreichen Faktoren ab. Zum einen wird sie geprägt vom selbst auferlegten Sparzwang. Das berühmte Festgeldkonto scheint leergeräumt, die Gehaltskosten sollen runter. Auf der anderen Seite hat der Rekordmeister auch ambitionierte Transferziele, die es gilt, mit den Finanzvorgaben zu vereinbaren.

Über allem schwebt weiter der Name Florian Wirtz. Aber auch frischer Wind auf dem offensiven Flügel soll her. Hier sieht man in München wohl auch das größte Potenzial, wichtige Einnahmen zu generieren - allen voran durch den Verkauf von Kingsley Coman. Bei Leroy Sané lässt zudem die Entscheidung auf sich warten, ob man den Vertrag verlängert oder ihn ablösefrei abgibt. So oder so wird es bei Sané Gehaltseinsparungen geben. Ein neues Arbeitspapier soll er nur erhalten, wenn er zu deutlichen Einbußen bereit ist.


OneFootball Videos


Geht mindestens Coman im Sommer, braucht es Ersatz. Die hohen Ziele haben schließlich auch 25/26 Bestand. Der Brasilianer Luis Henrique von Olympique Marseille wurde zuletzt konkreter gehandelt. Im internationalen Blätterwald halten sich zahlreiche weitere Gerüchte. Auch Morgan Rogers von Aston Villa sei unter anderem ein Kandidat.So richtig heiß ist aber (noch) keine der Spuren. Das könnte auch noch so lange auf sich warten lassen, ehe die Zukunft von Coman, Sané und Co. endgültig geklärt ist.

Aus der Bayern-Jugend zum internationalen Shootingstar bei Juve

Die italienische Tuttosport hat am Mittwoch dennoch eine große Titelstory zu Kenan Yildiz veröffentlicht. Die Bayern sollen sich intensiv um den in Regensburg geborenen türkischen Nationalspieler bemühen. Es wäre eine Rückholaktion. Der Flügelstürmer trug von 2012 bis 2022 das Bayern-Trikot. Damals ließ man ihn ablösefrei von der eigenen U19 zu Juventus wechseln, wo Yildiz schließlich der Durchbruch gelang.Der Marktwert des 19-Jährigen schoss von Mitte 2023 bis heute von einer auf 45 Millionen Euro nach oben. Im vergangenen August verlängerte Yildiz seinen Vertrag bei Juve bis 2029. 76 Pflichtspiele hat Yildiz bislang für die Alte Dame absolviert, zwölf Tore und sechs Vorlagen gelangen ihm dabei.

In einer für Juve turbulenten Saison gehört der Youngster zum Stammpersonal. Motta-Nachfolger Igor Tudor setzt wieder konstant auf die Dienste des 19-Jährigen in der Startelf. Ein Grund, warum sich Yildiz in Turin sehr wohfühlen und keinen zeitnahen Abschied planen soll. Daran ändert auch sein kürzlicher Beraterwechsel nichts. Laut Sportbild war das Ex-Eigengewächs beim FC Bayern zwar ein Thema, zuletzt aber kein heißes mehr.Doch könnte Yildiz wieder eines werden, sollte Juve (aktuell Vierter in der Serie A) die Champions-League-Quali verpassen? Die Tuttosport behauptet ja. Mit der Königsklasse sei dagegen sogar eine weitere Yildiz-Verlängerung möglich.

Darum ist Yildiz kein heißes Bayern-Thema

Realistisch betrachtet erscheint ein Transferversuch der Bayern in beiden Szenarien aber ziemlich unwahrscheinlich. Von 60 bis 80 Millionen Euro Ablöse war in Italien bei Yildiz die Rede. Eine solche Summe will der Rekordmeister sicher nicht stemmen, wenn man sich auf der anderen Seite auf den kostspieligen Wirtz-Transfer fokussiert.

Zumal Yildiz die Bayern 2022 nicht unbedingt im Guten verlassen hatte. "Wir wollen hier nicht ins Detail gehen, aber während Kenans Aufenthalt bei Bayern gab es unangenehme Momente. Es gab Leute, die ihn, aus welchen Gründen auch immer, nicht richtig fördern wollten. Deshalb sind die korrekten Berichte über Kenan nicht in der richtigen Art und Weise bei der Vereinsspitze angekommen", meinte sein damaliger Berater Hector Peris. Yildiz habe "schwierige Zeiten durchgemacht, und all das hat dazu geführt, dass einige Leute den Verein danach verlassen haben".

Ver detalles de la publicación