FC Bayern und BVB liefern sich Transferduell um Italien-Juwel | OneFootball

FC Bayern und BVB liefern sich Transferduell um Italien-Juwel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·20 de junio de 2024

FC Bayern und BVB liefern sich Transferduell um Italien-Juwel

Imagen del artículo:FC Bayern und BVB liefern sich Transferduell um Italien-Juwel

Sowohl der FC Bayern um Sportdirektor Christoph Freund und Sportvorstand Max Eberl als auch Borussia Dortmund mit dem neuen Sport-Geschäftsführer Lars Ricken wollen sich in Zukunft wieder jünger aufstellen. Auf der Suche nach spannenden Talenten sehen sich die beiden Bundesligisten offenbar in Italien um und duellieren sich um denselben Spieler.

Beim FC Bayern und bei Borussia Dortmund soll zukünftig wieder mehr auf Talente statt auf erfahrene Spieler gesetzt werden. Beim BVB führt Sport-Geschäftsführer Lars Ricken, der zuvor jahrelang als Nachwuchsleiter tätig war, diese Strategie an. In München ist Sportdirektor Christoph Freund Vorreiter, der bei RB Salzburg eine der besten Talentförderungen Europas aufgebaut hat.


OneFootball Videos


Offenbar hat es den Bundesliga-Konkurrenten auf der Suche nach eben solchen Talenten ein und derselbe Spieler angetan. So berichtet Transferexperte Gianluca Di Marzio, dass sich die beiden Top-Klubs für Samuele Inacio aus der U17 von Atalanta Bergamo interessieren. Der 16-Jährige ist im Sturmzentrum zuhause und erzielte in der vergangenen B-Junioren-Meisterschaft sechs Treffer in 14 Partien.

Nun strebt der Teenager aber offenbar eine Luftveränderung an und ist gewillt, seine Heimat und seinen Jugendklub zu verlassen. Laut Di Marzio soll ihm bereits seit Wochen ein Vertrag des FC Bayern vorliegen, doch dies reichte offenbar nicht aus, um Inacio von einem Wechsel zu überzeugen. Eine bessere Offerte wird dem Bericht zufolge vorbereitet.

Italien-Verbleib von Inacio unwahrscheinlich

Auch der BVB habe sich bereits bei dem Youngster bezüglich eines Transfers erkundigt, heißt es. Der Vorteil der Westfalen soll die bessere Perspektive für Inacio sein. In der Vergangenheit konnte der BVB zahlreiche Talente frühzeitig in den Profi-Kader etablieren und ihnen so eine große Bühne bieten.

Atalanta bemüht sich zwar um einen Verbleib des Juwels, jedoch sei ein Verbleib laut Di Marzio sehr unwahrscheinlich. Die Ablösesumme soll einem Bericht von TheSecretScout sogar im Millionenbereich liegen. Wie lange sein Jugendvertrag in Bergamo noch läuft, ist unklar.

Ver detalles de la publicación