FC Bayern stärkt globale Ambitionen mit erweitertem Management-Engagement | OneFootball

FC Bayern stärkt globale Ambitionen mit erweitertem Management-Engagement | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·5 de febrero de 2025

FC Bayern stärkt globale Ambitionen mit erweitertem Management-Engagement

Imagen del artículo:FC Bayern stärkt globale Ambitionen mit erweitertem Management-Engagement

Der FC Bayern hat weitere Maßnahmen beschlossen, um seine internationale Präsenz zu fördern und sein Engagement für globale Partnerschaften und Fanarbeit zu verstärken. Peter Romics, Director of Global Commerce, und Benjamin Hoeneß, Director of Global Partnerships, werden ab sofort gemeinsam die internationalen Aktivitäten des FC Bayern leiten und als Geschäftsführer der FC Bayern International GmbH direkt an Michael Diederich, Vorstandsmitglied des FC Bayern, berichten.

Mit diesem Schritt wird sich der FC Bayern auf die Ausweitung seiner globalen Reichweite und die Vertiefung der Zusammenarbeit mit internationalen Stakeholdern konzentrieren. Die Veränderung unterstreicht das Bestreben des Vereins, seine starken Beziehungen zu globalen und regionalen Partnern in den wichtigsten Märkten weltweit auszubauen.


OneFootball Videos


Darüber hinaus verstärkt der FC Bayern seine Präsenz in Nordamerika mit Julia Willer im New Yorker Büro. Als ehemalige Abteilungsleiterin HR des Clubs wechselt sie vom Vereinssitz an der Säbener Straße in die USA, wo sie an der Seite von Dee Kundra als Geschäftsführerin der FC Bayern München LLC arbeiten wird. Sie wird sich unter anderem auf die Vorbereitungen für die bevorstehende Klub-WM in diesem Sommer und die mit Spannung erwartete WM 2026 konzentrieren, die in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada ausgetragen wird.

Michael Diederich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern und verantwortlich für die Internationalisierung des Vereins, betonte das klare Bekenntnis des FC Bayern zu seinen Münchner Wurzeln und seinen globalen Ambitionen: „Das Herz des FC Bayern schlägt in München und Bayern, aber die Internationalisierung bleibt eine wichtige Priorität. Der Fußball in den USA und den angrenzenden Ländern wird durch die Klub-WM 2025 und die WM 2026 einen bedeutenden Aufschwung erfahren. Der FC Bayern ist seit mehr als einem Jahrzehnt in New York präsent, und mit diesen strategischen Anpassungen schaffen wir die Voraussetzungen, um von dieser verstärkten Dynamik zu profitieren. Unser Ziel ist es, den FC Bayern an der Spitze der Expansion des Fußballs in Nordamerika zu positionieren.“

Partner und Fans werden von diesen Veränderungen massiv profitieren und die internationale Präsenz des FC Bayern wird weiter gestärkt. 2014 hat der deutsche Rekordmeister sein erstes Büro in New York eröffnet, das im Dezember 2023 im historischen Rockefeller Center im Zentrum von Manhattan ein neues Zuhause fand. 2016 folgte das FCB-Büro in Shanghai, um den Austausch mit der asiatischen Fanbasis zu intensivieren. 2022 setzte der FC Bayern seinen Internationalisierungskurs fort und eröffnete ein Büro in der thailändischen Hauptstadt Bangkok – einem zentralen Knotenpunkt für Südostasien. Von dort aus können unter anderem auch die Fans in Indien und Ozeanien noch gezielter erreicht werden.

Mit seinen internationalen Büros bringt der FC Bayern die Leidenschaft für den Fußball direkt zu den Menschen vor Ort. Diese Büros fördern nicht nur den Austausch mit lokalen Fan-Communities, sondern spielen auch eine Schlüsselrolle im Ausbau der globalen Präsenz des deutschen Rekordmeisters, und zugleich werden wertvolle Partnerschaften in strategisch relevanten Märkten entwickelt. Die Mitarbeiter vor Ort spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der internationalen Vision des FC Bayern in den drei Büros. Durch ihre lokale Expertise und ihre Vertretung des Clubs tragen sie maßgeblich dazu bei, die weltweite Präsenz des Vereins zu stärken.

Ver detalles de la publicación