FC Bayern peilt Kader-Umbruch an – doch das Festgeldkonto leert sich | OneFootball

FC Bayern peilt Kader-Umbruch an – doch das Festgeldkonto leert sich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·17 de mayo de 2024

FC Bayern peilt Kader-Umbruch an – doch das Festgeldkonto leert sich

Imagen del artículo:FC Bayern peilt Kader-Umbruch an – doch das Festgeldkonto leert sich

Beim FC Bayern steht im Sommer ein dringend benötigter Umbruch an, der auch einige Transferbewegungen mit sich bringen wird. Dafür braucht der deutsche Rekordmeister einiges an Geld, doch das berühmte Festgeldkonto leert sich offenbar allmählich.

Das berühmte Festgeldkonto des FC Bayern hat offenbar an Volumen verloren, das geht aus dem Bild-Podcast Bayern-Insider hervor. Demnach habe der deutsche Rekordmeister "nur noch" knapp 80 Millionen Euro auf der hohen Kante. Unter Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic und dem Technischen Direktor Marco Neppe soll der Kontostand noch 165 Millionen Euro betragen haben.


OneFootball Videos


Allen voran der Rekord-Transfer von Harry Kane, der im vergangenen Sommer für 100 Millionen Euro von den Tottenham Hotspur verpflichtet worden war, soll die Kassen mächtig belastet haben. Doch auch die kostenintensiven Winter-Neuzugänge haben ihre Spuren hinterlassen, heißt es weiter.

Für 18 Millionen Euro kam der Spanier Bryan Zaragoza, der ursprünglich für kommenden Sommer verpflichtet wurde, vom FC Granada. Sacha Boey von Galatasaray Istanbul hat den Klub weitere 35 Millionen Euro gekostet – damit nicht genug haben beide bislang keinerlei Rolle bei den Münchnern gespielt.

Bayern auf Verkäufe angewiesen? Bericht über XXL-Streichliste

Der Franzose Boey kommt aufgrund von zahlreichen Verletzungsproblemen erst auf zwei Einsätze (109 Minuten). Zaragoza kommt bei sechs Kurzeinsätzen auf 162 Spielminuten. Am meisten gelohnt hat sich der Transfer von Eric Dier, der von Tottenham kam und unumstrittener Stammspieler ist, zudem kostete er nur eine Leihgebühr von 3,5 Millionen Euro.

Aufgrund des sich leerenden Festgeldkontos könnte der angepeilte Kader-Umbruch im Sommer nun deutlich geringer ausfallen als ursprünglich geplant. Bis auf wenige Ausnahmen – etwa Kane oder Jamal Musiala - soll nach der ersten titellosen Saison seit 2012 jeder Spieler verkäuflich sein. Um Neuzugänge finanzieren zu können, werden Verkäufe möglicherweise sogar zwingend notwendig sein.

Als potenzielle Verkaufskandidaten nennt die Sport Bild Dayot Upamecano, Leon Goretzka, Noussair Mazraoui oder Alphonso Davies. Sogar der erst im vergangenen Jahr verpflichtete Min-jae Kim gilt als Abgangskandidat.

Ver detalles de la publicación