FC Bayern Frauen: Das sind die Ziele des neuen Trainers | OneFootball

FC Bayern Frauen: Das sind die Ziele des neuen Trainers | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·23 de julio de 2025

FC Bayern Frauen: Das sind die Ziele des neuen Trainers

Imagen del artículo:FC Bayern Frauen: Das sind die Ziele des neuen Trainers

Während die Fußballwelt gerade in die Schweiz zur Europameisterschaft blickt, kochen die Bundesliga-Teams in der Vorbereitung ihr eigenes Süppchen. Dazu gehören natürlich auch die Meisterinnen aus München, die sich seit rund zwei Wochen mit ihrem neuen Trainer José Barcala auf die kommende Saison vorbereiten. Am Montag wurde dieser den Medien auf einer Pressekonferenz am Bayern-Campus offiziell vorgestellt und präsentierte sich ambitioniert.

Champions League klar im Blick

Die Bayern bestätigten durch den Double-Gewinn in der abgelaufenen Spielzeit ihre Favoritenrolle in Deutschland, doch international konnten sie bislang nicht auftrumpfen. Nach dem bitteren Gruppenaus 2023/24 war in der letzten Saison gegen Olympique Lyon knapp im Viertelfinale Schluss. Diese Bilanz soll sich laut Barcala schleunigst ändern: "Ich bin sehr sicher, dass Bayern München sehr bald die Champions League gewinnen wird. Und ich werde sehr hart dafür arbeiten, dass ich in diesem Moment auf der Bank sitze."Der Verein würde sich in die richtige Richtung entwickeln, habe Talent, Ressourcen, eine langfristige Strategie und könne zu "100 Prozent" mit den Topklubs Barcelona, Arsenal und Lyon mithalten.


OneFootball Videos


Um allerdings den Traum des UWCL-Titels wahr werden zu lassen, hat der 43-jährige Spanier einen klaren Fahrplan an der Hand: "Wir müssen uns jeden Tag wie Champions-League-Gewinner verhalten - auch im Dezember, wenn es regnet und kalt ist und du morgens auf den Platz raus musst."

Wie genau das dann auf dem Rasen umgesetzt werden soll, hat José Barcala auch schon vor Augen. Der Spielstil, den er mit den Bayern-Frauen spielen möchte, sei geprägt von Ballbesitz, hohem Pressing sowie aggressivem Gegenpressing. "Natürlich bin ich durch meine internationalen Stationen etwas pragmatischer und flexibler geworden. Ich möchte, dass mein Team fähig zum schnellen Umschalten ist", so der Spanier weiter. Außerdem möchte er präziser im letzten Drittel sein, da dort Spiele gewonnen oder verloren werden. "Wir müssen alle Teile des Spiels dominieren. Ich möchte ein Team haben, das mehrere Systeme spielen kann. Meine Mannschaft soll unvorhersehbar spielen", machte Barcala deutlich.

Trotz all der ambitionierten Ziele verspüre der Spanier aber keinen Druck, denn den gebe es in anderen Bereichen des Lebens. "Das hier ist ein Privileg", erklärte José Barcala mit einem Lächeln auf den Lippen. Sein Führungsstil würde sehr gut zu Frauenteams passen: "Ich bin sehr ruhig und versuche, einen Safe Place zu schaffen. Die Spielerinnen sollen keine Angst haben, Fehler zu machen."

Nach mehreren Vorbereitungsspielen wartet am 30. August in Karlsruhe der erste richtige Härtetest auf die Bayern-Frauen. Dort geht es im Supercup gegen den VfL Wolfsburg. Nur eine Woche später eröffnen die Meisterinnen dann die Bundesliga in der Allianz Arena gegen Bayer Leverkusen - vor mehr als 30.000 Fans (bisheriger Stand).

Ver detalles de la publicación