FC Barcelona: Remis dank VAR-Ausfall und Rayo-Chancenwucher | OneFootball

FC Barcelona: Remis dank VAR-Ausfall und Rayo-Chancenwucher | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·31 de agosto de 2025

FC Barcelona: Remis dank VAR-Ausfall und Rayo-Chancenwucher

Imagen del artículo:FC Barcelona: Remis dank VAR-Ausfall und Rayo-Chancenwucher

Aufgrund des weiterhin nicht fertiggestellten Umbaus des Camp Nou bestritt der FC Barcelona auch das dritte Saisonspiel auswärts. Bei Rayo Vallecano geriet der amtierende Meister mit zunehmender Spielzeit in Bedrängnis und musste sich mit einem glücklichen 1:1 zufriedengeben.

VAR-Ausfall: Strittiger Elfmeter bringt FC Barcelona auf Kurs

Auf dem holprigen Geläuf im Vallecas begannen die Katalanen zielstrebig. Der von Dani Olmo bediente Lamine Yamal probierte es aus halbrechter Position, fand jedoch nur die Hände von Augusto Batalla (4.). Keine 180 Sekunden später leistete sich Unai López einen üblen Fehlpass im Spielaufbau, Raphinha kam in Position, verpasste aber per Flachschuss das lange Eck. Die größte Chance besaßen jedoch die Hausherren, als Alvaro auf der linken Seite durchstartete und den unbedrängten Andrei Ratiu fand, der an Joan García scheiterte (13.).


OneFootball Videos


Rayo Vallecano – beflügelt von der am Donnerstag geglückten Qualifikation für die Conference League – versteckte sich ohnehin nicht. Das Spielgerät lief sicher durch die eigenen Reihen. Eine der gelungenen Kombinationen führte zu Isi, dessen Distanzschuss über das Tor flog (20.). Nach 34 Minuten landete ein Kopfball von Luiz Felipe in den Armen von García. Dem FC Barcelona hingegen mangelte es nach ansprechendem Beginn an Zielstrebigkeit.

Yamal probierte es daher mit einem Dribbling, verhedderte sich zwischen mehreren Gegenspielern und nahm einen leichten Kontakt von Pep Chavarria dankend an. Schiedsrichter Mateo Busquets Ferrer entschied direkt auf Elfmeter und konnte an seiner Entscheidung nichts mehr ändern, da seit Spielbeginn der Kontakt zum VAR ausfiel. Yamal trat selbst an und verwandelte mittig zum 0:1 (40.).

Imagen del artículo:FC Barcelona: Remis dank VAR-Ausfall und Rayo-Chancenwucher

(Photo by Angel Martinez/Getty Images)

Die Hausherren zeigten sich vom Gegentreffer unbeeindruckt und erspielten sich die nächste Möglichkeit, Isi verzog aus der Drehung jedoch deutlich. Auf der Gegenseite hätte Olmo nachlegen können, nachdem Batalla unzureichend in die Mitte klärte, doch er setzte die Kugel ungestört über den Kasten. Wenig später ging es unter lautstarken Pfiffen in die Pause.

Rayo gleicht aus, FC Barcelona schwimmt

Auch in der zweiten Hälfte suchten beide Teams den Weg nach vorne. Die erste vielversprechende Situation kreierte der FC Barcelona. Olmo setzte die Kugel aus 18 Metern nach Ablage von Ferran Torres doch deutlich rechts neben das Tor. Rayo Vallecano blieb ebenfalls weiter gefährlich, tappte aber in seinen aussichtsreichen Situationen vermehrt in die Abseitsfalle der gewohnt hoch verteidigenden Gäste.

In der 66. Minute flog ein abgefälschter Alvaro-Distanzschuss nur knapp am Tor vorbei. Die anschließende Ecke von Isi landete beim eingewechselten Fran Pérez, der am zweiten Pfosten unbedrängt zur Volleyabnahme ansetzte, die von der Unterkante der Latte über die Torlinie prallte – 1:1. Isi war auch an der nächsten Möglichkeit beteiligt, indem er für Jorge de Frutos durchsteckte, der alleine auf Joan García zulief, aber überhastet den Schlussmann abschoss, anstatt zur Führung ins Eck zu vollenden (73.).

Barca konnte froh sein, nicht in Rückstand zu geraten. Auch in der Schlussphase – bei mittlerweile wieder funktionierendem Austausch – waren die gleich mehrere Abseitstore erzielenden Gastgeber der Führung näher. Joan García parierte stark gegen Isi, während die Katalenen Batalla durch einen zu hoch geratenen Kopfball von Eric García sowie einen harmlosen Abschluss von Marcus Rashford vor keine ernsthaften Prüfungen stellten.

In der letzten Minute der regulären Spielzeit rettete Joan García nochmals gegen Pérez, der Abpraller landete bei Sergio Camello, der diesen jedoch in die Arme des Keepers schob. Daher blieb es beim 1:1, über das sich Rayo Vallecano nach der überlegen geführten zweiten Hälfte wohl mehr ärgern wird.

Rayo Vallecano – FC Barcelona 1:1 (0:1)

Rayo Vallecano: Batalla,-Ratiu, Lejeune, Luiz Felipe (76. Oscar), Chavarria,-Isi (90+2. Espino), Ciss, U. López (59. Pérez), Alvaro (90+2. Gumbau),-Diaz,-de Frutos (76. Camello)

FC Barcelona: J. García,-Kounde, E. García, Christensen, Balde (78. Martín),-de Jong, Pedri,-Yamal, Olmo (62. F. López), Raphinha (62. Rashford),-Torres (78. Lewandowski)

Tore: 0:1 Yamal (40.), 1:1 Pérez (67.)

(Photo by Angel Martinez/Getty Images)

Ver detalles de la publicación