FC Augsburg und VfL Wolfsburg vermelden Transfer von Cedric Zesiger | OneFootball

FC Augsburg und VfL Wolfsburg vermelden Transfer von Cedric Zesiger | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·27 de mayo de 2025

FC Augsburg und VfL Wolfsburg vermelden Transfer von Cedric Zesiger

Imagen del artículo:FC Augsburg und VfL Wolfsburg vermelden Transfer von Cedric Zesiger

Der Deal ist besiegelt: Der FC Augsburg hat die Kaufoption für Cédric Zesiger gezogen und den in der abgelaufenen Rückrunde vom VfL Wolfsburg ausgeliehenen Innenverteidiger damit fest verpflichtet. Zesiger steht nun bis 2029 beim FCA unter Vertrag. Beide Klubs verkündeten den Transfer am Dienstag offiziell. Medienangaben zufolge beläuft sich die festgeschriebene Ablöse auf 4 Millionen Euro.

Stimmen zum Transfer

Michael Ströll, Geschäftsführer beim FC Augsburg: „Cédric hat sich nach seinem Wechsel sofort nahtlos in die Mannschaft eingefügt und uns mit seinen Leistungen in der Rückrunde sehr geholfen. Er verkörpert eine gesunde Gewinner-Mentalität, die unserem Team guttut. Darüber hinaus nimmt er auch als Teamplayer neben dem Platz eine wichtige Rolle im Team ein. Daher freuen wir uns, dass Cédric auch in den kommenden Jahren das FCA-Trikot tragen wird.“ Cédric Zesiger: „Ich bin sehr glücklich, dass meine Reise beim FCA weitergeht. Meine Erwartungen an den Wechsel haben sich voll erfüllt. Ich fühle mich im Team und in der Stadt sehr wohl. Das ist für mich neben der sportlichen Perspektive auch enorm wichtig. Als Mannschaft haben wir eine Entwicklung genommen, sind aber noch nicht am Ende angelangt. Deshalb freue ich mich, auch in Zukunft ein Teil des FCA zu sein und möchte weiter meinen Beitrag dazu leisten, unsere Ziele zu erreichen.“


OneFootball Videos


Zur Erstmeldung vom 27. Mai 2025:

Augsburg zieht Kaufoption für Wölfe-Leihgabe Zesiger

Cédric Zesiger bleibt dem FC Augsburg über den Sommer hinaus erhalten. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, hat der Bundesligist die im Leihvertrag verankerte Kaufoption für den Innenverteidiger gezogen und den Schweizer damit fest verpflichtet. Der bisher vom VfL Wolfsburg ausgeliehene Abwehrspieler erhalte einen Vertrag bis 2029. Die fällige Ablöse soll bei rund 4 Millionen Euro liegen. Zesiger kam im Januar 2025 nach Augsburg und überzeugte unter Trainer Jess Thorup auf Anhieb – vor allem statistisch: Mit ihm in der Startelf blieb der FCA in seinen ersten acht Bundesliga-Partien ohne Gegentor und egalisierte damit einen Vereinsrekord von Jurica Vranješ aus der Saison 2003/04. Erst beim neunten Einsatz in Hoffenheim riss die Serie – aus FCA-Sicht unglücklich, denn ein unberechtigter Strafstoß bedeutete das erste Gegentor. Durch seine konstante Leistung spielte sich Zesiger nicht nur in die Startelf, sondern auch zurück in den Kreis der Schweizer Nationalmannschaft. Beim FCA hatte er sich auf der linken Seite der Dreierkette festgespielt und Konkurrent Keven Schlotterbeck auf die Bank verdrängt.

Matsima empfiehlt sich für höhere Aufgaben

Für das Augsburger Eigengewächs Noakhai Banks soll der Verbleib des 26-Jährigen allerdings kein Hindernis darstellen. Laut der Augsburger Allgemeinen sehen die Verantwortlichen auch weiterhin Potenzial im 18-Jährigen, der bei seinen Einsätzen in der abgelaufenen Saison vielversprechende Ansätze zeigte. Noch ein wenig offen ist indes die Zukunft von Chrislain Matsima, der sich enorm in den Vordergrund gespielt hat und Interesse wecken könnte. Angebote sollen jedoch nicht vorliegen. Offiziell noch nicht geregelt ist außerdem die Trainerfrage. Sandro Wagner soll es werden.

Ver detalles de la publicación