![Icon: BVBWLD.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/9/1568361012921-bvbwld_270.png)
BVBWLD.de
·8 de febrero de 2025
Ex-BVB-Spieler ersetzt offenbar Sammer als TV-Experte
![Imagen del artículo:Ex-BVB-Spieler ersetzt offenbar Sammer als TV-Experte](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fbvbwld.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F04%2Fborussia-dortmund-v-newcastle-united-fc-group-f-uefa-champions-league-2023-24.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·8 de febrero de 2025
Nach seiner scharfen Kritik an Borussia Dortmund lässt Matthias Sammer seine Tätigkeit als TV-Experte für Amazon ruhen. Stattdessen wird offenbar Ex-BVB-Profi Patrick Owomoyela die Analyse der Champions-League-Partie gegen Sporting Lissabon übernehmen.
Matthias Sammer, der als TV-Experte für Amazon Prime Video tätig ist, wird am kommenden Dienstag nicht bei der Übertragung des Champions-League-Playoffs zwischen Borussia Dortmund und Sporting Lissabon zu sehen sein. Wie die Bild berichtet, lässt der 57-Jährige seine Tätigkeit für den Streamingdienst vorerst ruhen. Stattdessen wird laut SID-Informationen stattdessen der ehemalige BVB-Spieler Patrick Owomoyela das Spiel der Dortmunder in Portugal begleiten.
Sammer hatte in den letzten Wochen mit scharfer Kritik an der aktuellen Verfassung des BVB für Aufsehen gesorgt. Besonders nach der 1:2-Niederlage gegen den FC Bologna im Januar, die letztlich zum Rauswurf von Trainer Nuri Sahin führte, zog der ehemalige Ballon-d’Or-Sieger ein vernichtendes Fazit. „Die Mannschaft ist körperlich und geistig in einer Nicht-Verfassung. Die Mannschaft kann nicht verteidigen, aber angreifen kann sie auch nicht. Es gibt keine klare Struktur, es fällt alles auseinander“, erklärte Sammer. Diese Aussagen, die in den Dortmunder Reihen auf Widerstand stießen, zogen nicht nur Kritik, sondern auch Konsequenzen nach sich.
Berichten zufolge soll der Sportliche Leiter, Sebastian Ricken, Sammer daraufhin ein Ultimatum gestellt haben: Entweder er verzichtet künftig auf eine TV-Expertentätigkeit bei BVB-Spielen, oder sein Beratervertrag mit dem Klub wird aufgelöst. Dass sich Ricken in dieser Auseinandersetzung durchgesetzt hat, wurde schnell offensichtlich. Während Sammer seine TV-Rolle nun zumindest vorübergehend ruhen lässt, bleibt er nach wie vor als Berater des Vereins tätig.
Ob der 57-Jährige nach dieser Auszeit wieder bei zukünftigen BVB-Spielen für Amazon Prime Video als Experte zurückkehren wird, bleibt offen.
Für Owomoyela, der nun als Sammer-Ersatz in Lissabon fungieren wird, stellt der TV-Auftritt keine neue Herausforderung dar. Der ehemalige Dortmunder, der bereits als Experte bei Amazon tätig ist, übernimmt die Rolle des kritisierten Sammer in dieser Partie. Offiziell wurde Patrick Owomoyela bislang noch nicht als dauerhafter Nachfolger Sammer bestätigt. Doch es ist klar, dass der ehemalige BVB-Profi die Aufgabe mit einem gewissen Erfahrungsschatz aus seiner eigenen Zeit beim Klub begleiten wird.