Euphorischer Auftakt beim FCK: "Haben die Jungs machen lassen": | OneFootball

Euphorischer Auftakt beim FCK: "Haben die Jungs machen lassen": | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Treffpunkt Betze

Treffpunkt Betze

·23 de junio de 2024

Euphorischer Auftakt beim FCK: "Haben die Jungs machen lassen":

Imagen del artículo:Euphorischer Auftakt beim FCK: "Haben die Jungs machen lassen":

Nach dem Trainingsauftakt am Samstag war die Vorfreude auf Betze-Fußball bei den Fans wieder deutlich zu spüren. So sahen rund 2.700 Anhänger der Roten Teufel in Gau-Odernheim die erste Vorstellung des neuen Trainers, der neben den Altbekannten der vergangenen Saison auch mit einigen Neuzugängen im Gepäck nach Rheinhessen gereist war. Am Ende stand ein Pflichtsieg gegen eine Fan-Auswahl zu Buche, auch wenn es für die Lautrer in der ersten Halbzeit längst nicht so leicht war, wie es das Ergebnis vermuten lässt.

Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp


OneFootball Videos


Anfang: „Müssen ausprobieren und testen“

Zwei Halbzeiten - zwei Mannschaften, so lautete das Konzept von Markus Anfang. Einen Tag zuvor hat er seine neue Mannschaft beim Trainingsauftakt im Fritz-Walter-Stadion zum ersten Mal trainiert. Alles noch ganz neu also. Umso wichtiger war es für den neuen Cheftrainer, dass gegen die Regionalauswahl alle Spieler auf dem Platz standen, wie er nach dem Schlusspfiff betonte. „Es war wichtig, dass jeder 45 Minuten Spielzeit bekommen hat. Wir haben die Jungs einfach mal machen lassen“, so der 50-Jährige. Denn natürlich könne man eine Mannschaft nicht nach nur einer Trainingseinheit taktisch neu ausrichten. „Sie haben ein kleines Gerüst bekommen, was wir als Trainerteam sehen wollen. Und jetzt müssen wir das Ganze ausprobieren und testen“, so Anfang gegenüber Treffpunkt Betze. Der FCK war in der ersten Halbzeit die klar spielbestimmende Mannschaft mit viel Ballbesitz und Zug nach vorne.

Dennoch tat man sich auf dem schwierigen Geläuf phasenweise schwer, denn eine motivierte Regionalauswahl wollte dem FCK nichts schenken. Nach rund 20 Minuten erzielte Philip Kaloc die verdiente Führung, die gleichzeitig den Pausenstand markierte. Im zweiten Durchgang legte die Lautrer Offensive deutlich an Tempo zu, unter anderem durch Shawn Blum, der über die linke Seite mit Schnelligkeit und präzisen Hereingaben immer wieder für Gefahr sorgte. Die Gastgeber hatten in den zweiten 45 Minuten kaum noch etwas entgegenzusetzen und kassierten auch aufgrund der individuellen Klasse noch vier weitere Gegentreffer. Markus Anfang konnte vorerst zufrieden sein. Die gesamte Veranstaltung rund um das Fanspiel bewertete er positiv. „Wir hatten heute sehr schönes Wetter, es waren viele Leute hier, aber das habe ich auch nicht anders erwartet.“

Hanslik: „Am Ende zählt die Belastung“

Daniel Hanslik stand in der ersten Halbzeit in der Startelf. Wie man es von ihm kennt, absolvierte er viele Laufwege und zeigte insgesamt eine engagierte Leistung. Aus seiner Sicht ein gelungener Test. „Am Ende zählt die Belastung, einfach wieder auf dem Platz zu stehen und zu gewinnen, das hat am Ende auch gepasst“, so Hanslik, der gegenüber Treffpunkt Betze ergänzte: „Es war heute das erwartete Spiel, wir hatten viel Ballbesitz. Der Platz war nicht so, dass wir den Ball schnell hätten laufen lassen können.“ Der 27-Jährige, der Ende Mai seinen Vertrag beim FCK verlängert hatte, zeigte sich auch gespannt auf die kommenden Wochen. „Wir müssen einfach ausprobieren, was geht, was fühlt sich gut an und was vielleicht nicht. Das werden wir in den nächsten Wochen weiter trainieren und verfeinern."

Auf die kommende Saison angesprochen, möchte der Dauerbrenner natürlich weiter dranbleiben und seine Form der letzten Monate bestätigen. „Am Ende der letzten Saison sind meine Stärken unter Friedhelm Funkel wieder zum Vorschein gekommen, er hat mich positiv geprägt und mir Selbstvertrauen gegeben. Das war auch für die Mannschaft wichtig. Zu sehen, dass sich harte Arbeit lohnt und auszahlt. Ich hoffe natürlich, dass es für mich persönlich so weitergeht und wir als Team erfolgreich sind, viele Tore schießen und ein bisschen häufiger zu Null spielen als in der letzten Saison. Und dann wird es eine ordentliche Saison werden.“

Quelle: Treffpunkt Betze

Ver detalles de la publicación