come-on-fc.com
·11 de agosto de 2025
„Es war und ist uns eine Ehre“ – Dr. Werner Wolf und Eckhard Sauren wenden sich an die Mitglieder

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·11 de agosto de 2025
Redaktion
11. August 2025
Nicht nur sportlich gesehen war es eine turbulente Zeit für den FC. Dr. Werner Wolf und Eckhard Saueren ziehen in einem Brief Bilanz und bedanken sich bei den Mitgliedern des 1. FC Köln: FC-Präsidium verabschiedet sich mit einem Newsletter.
Dr. Werner Wolf vom 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Bekanntermaßen steht im aktuellen Jahr 2025 die Wahl des neuen FC-Vorstands an. In einem Newsletter an die Vereinsmitglieder verabschieden sich Dr. Werner Wolf und Eckhard Sauren am Montag und blicken auf die Höhen und auch Tiefen ihrer Amtszeit zurück. Vor allem die Transfersperre „war im negativen Sinne historisch. Ein solches Strafmaß gab es in Deutschland noch nie“, heißt es im Newsletter und auch der Abstieg wird in dem Brief betrachtet. „Wir haben der langfristigen finanziellen Gesundung den Vorrang vor dem kurzfristigen sportlichen Risiko gegeben – eine schwere, aber aus unserer Sicht damals notwendige Entscheidung“, erläutern die FC-Bosse. „Jeder Abstieg ist vermeidbar, dieser wäre es auch gewesen. In den Schmerz mischt sich aber der Stolz darauf, dass der Verein eng zusammengeblieben ist und den direkten Wiederaufstieg geschafft hat.“
Auch das Ziel der personellen Kontinuität habe man „nicht so erreicht, wie wir es uns vorgestellt haben. Trainer, Geschäftsführer, Mediendirektoren – es gab mehr Wechsel, als wir geplant hatten. Nicht jede Trennung war einseitig, manchmal haben persönliche Veränderungen dazu geführt. Trotzdem, das war zu wenig Kontinuität“, resümieren Wolf und Sauren. Positiv führen die noch Amtierenden die wirtschaftliche Gesundung des Vereins an: „Wir haben den FC wirtschaftlich kernsaniert, dazu gab es keine Alternative. Die Früchte dieser Arbeit sehen wir jetzt. Der Verein ist auf einem Felsen, nicht mehr auf Sand gebaut. Der FC kann sportlich wieder angreifen“, so Wolf und weiter: „Finanzen, Strukturen, Transfers, Nachwuchs & Mitglieder sind ein wichtiges Vermächtnis, das wir mit Stolz übergeben. Dieses Fundament ermöglicht es dem nächsten Vorstand, den Blick mutig nach vorne zu richten“, sagt Sauren.
Auch sportlich gesehen blicken Wolf und Sauren positiv in die Zukunft. „Unserem neuen Sportdirektor Thomas Kessler und dem Technischen Direktor Lukas Berg ist es gelungen, spannende Spieler zu verpflichten und auch auf der Trainerposition eine Besetzung zu finden die viel verspricht: Lukas Kwasniok passt mit seinem ambitionierten Fußball und seiner lebensfrohen Art hervorragend zum FC“, heißt es im Newsletter. Den Brief beenden die beiden Präsidiumsmitglieder mit einem Dank an die Mitglieder: „Unsere Amtszeit endet im September. Wir blicken mit Dankbarkeit und Demut zurück – auf intensive Jahre, auf Fehler und Erfolge, auf das gemeinsame Ringen um den besten Weg für unseren FC“, heißt es. „Vielen Dank für eure Unterstützung, euer Vertrauen, aber auch für eure konstruktive Kritik. Es war und ist uns eine Ehre.“