FCBinside.de
·7 de febrero de 2025
„Er würde dort aufblühen“: Van Dijk wird erneut beim FC Bayern ins Spiel gebracht
![Imagen del artículo:„Er würde dort aufblühen“: Van Dijk wird erneut beim FC Bayern ins Spiel gebracht](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcbinside.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2FVirgil-van-Dijk.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·7 de febrero de 2025
Van Dijks Vertrag in Liverpool läuft aus, seine Zukunft ist offen. Nun wird der Niederländer erneut als Option für den FC Bayern gehandelt.
Noch ist unklar, ob Van Dijk in Liverpool bleibt oder sich im Sommer einem anderen Topklub anschließt. Laut AS könnte der 33-Jährige eine Option für den FC Bayern sein. Auch Real Madrid und der FC Barcelona gelten als mögliche Ziele.
Sein ehemaliger Mitspieler José Fonte hält einen Wechsel für realistisch. Gegenüber BoyleSports sagte er: „Virgil van Dijk würde bei Real Madrid, Barcelona oder Bayern München aufblühen, und es würde mich nicht überraschen, ihn nächste Saison bei einem dieser Klubs zu sehen.“ Fonte betonte: „Diese Klubs werden nach Verteidigern suchen, die so verlässlich sind wie Van Dijk, und sie werden alle ein Auge darauf haben, falls er bis zum Saisonende keinen neuen Vertrag unterschreibt.“
Auch in Liverpool gibt es derzeit keine Klarheit über die Zukunft des Kapitäns. Trainer Arne Slot hat betont, dass der Verein auf alle Szenarien vorbereitet sein müsse, da neben Van Dijk auch Mohamed Salah und Trent Alexander-Arnold noch keine neuen Verträge unterschrieben haben.
Der Niederländer selbst hält sich bedeckt: „Was die Zukunft bringt, habe ich keine Ahnung. Jeder, der sagt, dass er es weiß, liegt absolut falsch“, erklärte er bei Sky Sports. Dennoch macht er keinen Hehl daraus, dass er sich weiterhin auf höchstem Niveau sieht und noch mehrere Jahre auf internationalem Topniveau spielen kann.
Ein Interesse des FC Bayern an Van Dijk käme nicht überraschend. Bereits im Frühjahr wurde der Name des Niederländers mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. DAZN-Experte Sebastian Kneißl brachte den Liverpool-Star zuletzt erneut als potenziellen Abwehrchef ins Gespräch. „Ich würde mir einen Leader wünschen, und zwar einen Typ wie Virgil van Dijk. Er wäre ein Spieler, der alles im Blick hat und die Kollegen lenkt“, erklärte der 41-Jährige. Die Bayern kämpfen immer wieder mit Abstimmungsproblemen in der Defensive – insbesondere zwischen Minjae Kim und Dayot Upamecano fehlt es an einer klaren Hierarchie.
Sollte Van Dijk den FC Liverpool tatsächlich verlassen, könnte der FC Bayern ein möglicher Abnehmer sein, wie Sky bereits im vergangenen Oktober berichtete. Zwar tendiert der Niederländer weiterhin zu einer Vertragsverlängerung an der Anfield Road, doch die Verhandlungen gestalten sich schwierig. Sollte bis zum Sommer 2025 keine Einigung erzielt werden, könnten sich die Bayern-Bosse mit einer ablösefreien Verpflichtung des erfahrenen Innenverteidigers beschäftigen.
Seit seinem Wechsel von Southampton im Jahr 2018 hat Van Dijk über 300 Spiele für Liverpool bestritten und dabei zahlreiche Titel gewonnen, darunter die Premier League und die Champions League. Trotz seines Alters bleibt er ein gefragter Spieler auf dem internationalen Markt.
En vivo