90PLUS
·20 de agosto de 2025
Entscheidung gefallen: So sieht Liverpools Chiesa seine Zukunft

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·20 de agosto de 2025
Federico Chiesa und Liverpool, das ist bisher keine Erfolgsgeschichte. Der Italiener will sich dennoch an der Anfield Road durchbeißen.
Ganze 104 Minuten stand Chiesa in der abgelaufenen Saison für Liverpool in der Premier League auf dem Rasen. Beim souveränen Titelgewinn spielte der Europameister von 2021 nicht einmal eine Nebenrolle. Der 27-Jährige hatte Glück, dass sich seine geringe Spielzeit auf sechs Partien verteilte, schließlich braucht es mindestens fünf Einsätze um eine Medaille für den Titel zu erhalten.
Nach der ernüchternden Debütsaison galt der Italiener als Verkaufskandidat, eine Rückkehr in die Heimat galt lange als wahrscheinlich. Derzeit gibt es jedoch kein konkretes Interesse am Flügelstürmer. Wenn es nach Chiesa geht, kann es dabei auch bleiben, denn der ehemalige Juventus-Star will sich weiterhin unter Trainer Arne Slot durchsetzen.
Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano schreibt, ist ein Wechsel aus Sicht des Spielers kein Thema mehr. Chiesa soll dem Klub bereits mitgeteilt haben, dass er bleiben und um seinen Platz kämpfen will. Das hat auch mit dem FC Bayern zu tun. Durch den Wechsel von Luis Diaz zum Rekordmeister und den tragischen Unfalltod von Diogo Jota, stehen mit Cody Gakpo und eben Chiesa nur noch zwei Alternativen für den linken Flügel im Kader der Reds. Auch Darwin Nunez, der ebenfalls auf der Außenbahn agieren kann, ist nicht mehr im Verein und kickt mittlerweile in Saudi-Arabien.
Am ersten Spieltag durfte der italienische Nationalspieler immerhin acht Minuten mitwirken und erzielte beim Sieg gegen Bournemouth sogar das wichtige 3:2, dem Superstar Mohamed Salah in der Nachspielzeit das entscheidende vierte Tor folgen ließ.
Allerdings buhlt der englische Meister weiter um Alexander Isak von Newcastle United. Der Stürmer, der die Magpies unbedingt verlassen will und seinem Arbeitgeber sogar Wortbruch vorwirft, wäre in der ersten Elf gesetzt. Hugo Ekitike müsste dann wohl auf den Flügel ausweichen und würde den Konkurrenzkampf dort weiter verschärfen.