Enthüllt: Diese Strategie verfolgt Bayern im Davies-Poker | OneFootball

Enthüllt: Diese Strategie verfolgt Bayern im Davies-Poker | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·18 de junio de 2024

Enthüllt: Diese Strategie verfolgt Bayern im Davies-Poker

Imagen del artículo:Enthüllt: Diese Strategie verfolgt Bayern im Davies-Poker

Der Vertragspoker der Bayern mit Alphonso Davies zieht sich nach wie vor in die Länge. Der Kanadier besitzt in München noch einen Vertrag bis 2025. Die Entscheidung über seine Zukunft steht immer noch aus. Mittlerweile bahnt sich ein Szenario an, welches eigentlich für den deutschen Rekordmeister ungewöhnlich ist.

Wie die BILD berichtet, wären die Bayern grundsätzlich bereit, den Vertrag des Linksverteidigers auslaufen zu lassen. Damit bestätigt das Blatt gleichlautende Meldungen von Sky.


OneFootball Videos


Dies würde allerdings bedeuten, dass Davies den FCB im Sommer 2025 ablösefrei verlassen könnte. Dieses Szenario ist beim deutschen Rekordmeister eher ungewöhnlich, da man in der Vergangenheit stets versucht hat, so etwas zu verhindern.

Nach Informationen der BILD gibt es jedoch einen Grund für das Vorgehen von Max Eberl und Co. Demnach ist die 2019 gezahlte Ablösesumme in Höhe von 14 Millionen Euro an die Vancouver Whitecaps bereits abgeschrieben. Somit würden die Bayern rein bilanziell keinen Verlust einfahren, falls Davies tatsächlich zum Nulltarif gehen lassen sollte.

Bayern möchte sich nicht unter Druck setzen lassen

Ein weiterer Grund, warum man an der Säbener Straße relativ gelassen mit der Causa Davies umgeht, ist die Tatsache, dass man sich nicht mit dem Droh-Szenario eines ablösefreien Abgangs unter Druck setzen lassen möchte.

Die Bosse möchten sich eine “starke Verhandlungsposition” sichern, da eine Verlängerung nach wie vor möglich ist. Die letzte Offerte der Münchner in Höhe von 17 Millionen Euro Jahresgehalt inklusive Bonuszahlungen wurde von der Spielerseite abgelehnt.

Klar ist aber auch: Bei einem attraktiven Angebot im Sommer würde der Rekordmeister den kanadischen Nationalspieler ziehen lassen.

Ver detalles de la publicación