Enrico Maassen erklärt, warum es der FC St. Gallen geworden ist | OneFootball

Enrico Maassen erklärt, warum es der FC St. Gallen geworden ist | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·22 de junio de 2024

Enrico Maassen erklärt, warum es der FC St. Gallen geworden ist

Imagen del artículo:Enrico Maassen erklärt, warum es der FC St. Gallen geworden ist

Der FC St. Gallen hat in Enrico Maassen den Nachfolger für Peter Zeidler gefunden. Der neue Trainer erklärt nun, warum er sich für ein Engagement bei den Espen entschieden hat.

Seit zwei Wochen ist offiziell geklärt, dass Enrico Maassen zukünftig beim FC St. Gallen das Traineramt ausüben wird. Während seiner Vorstellungspressekonferenz erläutert der Deutsche, wieso es ausgerechnet der Ostschweizer Klub geworden ist.

"Ich bin sehr glücklich", sagte der 40-Jährige zunächst, der sich als Familienmensch beschreibt. "Ich bin jemand, der anfassbar ist. Das passt zu diesem Klub. Die Euphorie war ein zusätzliches Argument. Ermedin Demirovic, den ich in Augsburg trainierte, hat in den höchsten Tönen gesprochen von diesem Klub."


OneFootball Videos


Miroslav Klose war ebenfalls Kandidat beim FC St. Gallen

Maassen setzt sich gegen anfänglich acht Kandidaten durch. Einer der Kandidaten war nach Informationen von 4-4-2.ch Miroslav Klose, der nun Trainer des 1. FC Nürnberg ist. "Wir lieben den Fussball und wollen uns gemeinsam nach vorne entwickeln. Ich habe mich vom ersten Tag an sehr wohlgefühlt", war Maassen von Beginn an überzeugt.

Das stabile Umfeld des Klubs ist für ihn ein Schlüsselfaktor. Noch nie habe er solch "vertrauensvolle und wertschätzende Gespräche" erlebt. "Die Leute drumherum ziehen an einem Strang", sagte Maassen. "Ich habe richtig Bock, das Team weiterzuentwickeln. (...) Die Mannschaft bleibt im Kern so zusammen. Die Leistungsträger bleiben da. Die Mannschaft ist gut."

Este navegador no es compatible, por favor utilice otro o instale la app

video-poster
Ver detalles de la publicación