FCBinside.de
·27 de abril de 2025
Emotionale Botschaft von Müller: „Liebe meine Teamkollegen“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·27 de abril de 2025
Thomas Müllers Abschied beim FC Bayern rückt näher. Am Samstag sendete der 35-Jährige via Instagram eine emotionale Botschaft raus. Für Müller geht es in zwei Wochen zum letzten Mal in der Allianz Arena bei einem Pflichtspiel auf den Platz.
Die Bayern konnten am Samstag einen souveränen 3:0-Sieg über den FSV Mainz 05 einfahren. Zwar gelang es den Münchnern noch nicht, sich die Meisterschaft vorzeitig zu sichern, da Leverkusen das Parallelspiel gegen den FC Augsburg gewann, in der kommenden Wochen hat es der deutsche Rekordmeister dann aber selbst in der Hand. In Leipzig benötigen die Bayern einen Sieg, um die 34. Meisterschaft klarzumachen.
Für Thomas Müller wäre es die letzte im Trikot des FC Bayern. Nach der Partie gegen Leipzig folgt zudem das letzte Heimspiel für den Weltmeister von 2014. Dann treffen die Münchner auf Borussia Mönchengladbach.
Auf Instagram meldete sich Müller nach der Partie zu Wort und schrieb: „Scheint ein perfekter Tag für alle FC-Bayern-Fans da draußen zu sein.“ Anschließend setzte die FCB-Ikone folgende Hashtags: „‚Liebe meine Mannschaftskameraden‘, ‚Danke für alles‘, ‚Freue mich schon auf das letzte Heimspiel.'“
Bei Sky redete Müller zuvor relativ gelassen über den näherrückenden Abschied. Dort erklärte der Routinier: „Du merkst langsam, dass heute das vorletzte Spiel in der Allianz Arena war. Ich bin nicht nostalgisch oder traurig darüber, aber es ist trotzdem irgendwie seltsam. Nächstes Jahr brauche ich eine Eintrittskarte.“
Mit Blick auf die Meisterschaft erklärte Müller: „Wir haben bereits einen großen Schritt in Richtung Titel gemacht. Ich denke, wir sind in der Lage, aus den verbleibenden drei Spielen einen Punkt zu holen. Vielleicht haben wir jetzt ein bisschen Zeit, um ein bisschen melancholisch zu werden, für die Fans und für mich. Wir werden versuchen, uns gegenseitig zu feiern. Eine lange und intensive Reise geht nun zu Ende.“