EM-Ticker: Achtelfinale, wir kommen! | OneFootball

EM-Ticker: Achtelfinale, wir kommen! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·26 de junio de 2024

EM-Ticker: Achtelfinale, wir kommen!

Imagen del artículo:EM-Ticker: Achtelfinale, wir kommen!

Österreich ist Gruppensieger, Serbien und Kroatien sind raus

Bleib mit unserem EM-Ticker über alle UEFA EURO 2024-Auftritte unserer Roten Bullen auf dem Laufenden!

Dienstag, 25. Juni | Rangnick-Elf versetzt Österreich in Ekstase

Ehre, wem Ehre gebührt! Die ÖFB-Elf bezwingt die Niederlande im letzten Gruppenspiel mit 3:2 und steht als Gruppensieger im Achtelfinale – erstmals in der EM-Geschichte gelingt ein solcher Erfolg. Zu Recht wird unsere Nationalmannschaft nach dieser Überraschung in einer „Horrorgruppe“ auch international gefeiert. Nun wartet in der Runde der letzten 16 der Zweite aus Gruppe F, Türkei, Tschechien oder Georgien. Gespielt wird nächste Woche Dienstag um 21:00 Uhr in Leipzig. Flavius Daniliuc kam zwar auch im dritten Spiel nicht zum Einsatz, pushte die ÖFB-Elf jedoch von der Bank aus.


OneFootball Videos


Anders sieht die Gefühlswelt bei Strahinja Pavlovic und Petar Ratkov aus, die mit Serbien als Gruppenletzter ausgeschieden sind. Nach der Nullnummer gegen Dänemark beenden die Serben das Turnier mit nur zwei Punkten am Tabellenende hinter England, Dänemark und Slowenien. Während Strahinja in allen Partien durchspielte, blieb Petar ein Einsatz während der EURO leider verwehrt. Zudem steht nach den Ergebnissen vom Dienstag jetzt auch fest, dass Luka Sucic mit Kroatien die Heimreise antreten muss – die Chance, zu den vier besten Gruppendritten zu zählen, besteht nicht einmal mehr theoretisch.

Montag, 24. Juni | Freud & Leid bei Luka Sucic

Erstmals bot Kroatien-Trainer Zlatko Dalic Luka Sucic bei dieser EM von Beginn an auf – und unser Eigengewächs zahlte das Vertrauen auch mit Leistung zurück. 70 Minuten lang präsentierte sich der Linksfuß auffällig, feuerte ein Mal gefährlich aus der Distanz und überzeugte vor allem mit einer Passquote von 94 Prozent. Dennoch war die Enttäuschung nach dem Abpfiff groß. Bis zur achten Minute der Nachspielzeit waren die Kroaten mit 1:0 in Front gelegen und hatten den Einzug ins Achtelfinale dicht vor Augen gehabt – doch dann kam der späte Ausgleich. Nun hilft den „Vatreni“ nur noch ein Wunder: Die Chance, zu den vier besten Gruppendritten zu zählen, besteht bloß theoretisch. Damit würde die EM-Reise für Luka Sucic bereits früher als gedacht enden.

Freitag, 21. Juni | ÖFB-Elf gewinnt mit 3:1 gegen Polen

Eines vorweg – unser Roter Bulle Flavius Daniliuc kam auch im zweiten Gruppenspiel leider zu keinem EM-Einsatz, aber dennoch: Dem Jubel nach dem Abpfiff sollte das keinen Abbruch tun. Nach 1:1-Pausenstand (Tor für Österreich: Gernot Trauner) entschied die Rangnick-Truppe die Partie durch Tore von Christoph Baumgartner und Marko Arnautovic mit 3:1 zu ihren Gunsten. Im letzten Duell gegen die Niederlande (Dienstag, 25. Juni um 18:00 Uhr live bei ServusTV) haben Onur Cincel & Co. gute Chancen auf den Einzug ins UEFA EURO 2024-Achtelfinale.

Imagen del artículo:EM-Ticker: Achtelfinale, wir kommen!

Donnerstag, 20. Juni | Remis bei Pavlovic vs. Sesko

Imagen del artículo:EM-Ticker: Achtelfinale, wir kommen!

Lange sah es nach einem Sieg der Slowenen (mit Ex-Salzburger Benji Sesko in der Aufstellung) gegen Serbien aus, doch mit der letzten Aktion rettete Luka Jovic den Orlovi einen extrem wichtigen Punkt. Pavlovic, der zwar wortwörtlich einige Ausrutscher hatte, absolvierte eine solide Partie für die Serben und kam über die vollen 90 Minuten zum Einsatz. Youngster Petar Ratkov blieb bei der starken Konkurrenz im Sturm auf der Bank. Mit dem Remis ist für die Serben noch alles möglich, allerdings steht man gegen im letzten Gruppenspiel gegen Dänemark nun unter Zugzwang.

Mittwoch, 19. Juni | Luka Sucic erzwingt zwischenzeitlichen Führungstreffer gegen Albanien

Imagen del artículo:EM-Ticker: Achtelfinale, wir kommen!

Halbzeitpause, 0:1-Rückstand gegen Albanien – und dann brachte der kroatische Teamchef schließlich Luka Sucic zum zweiten Mal in Folge von der Bank ins Spiel. In Durchgang zwei zeigten die Vatreni ein ganz anderes Gesicht, mussten aber Geduld beweisen. Erst in Minute 74 gelang Andrej Kramaric der Ausgleichstreffer im zweiten Gruppenspiel und plötzlich ritt die Dalic-Elf auf einer Euphoriewelle von Chance zu Chance. Nur zwei Minuten später klingelte es erneut, dieses Mal war unser 21-jähriges Mittelfeld-Ass entscheidend beteiligt.

Luka Sucics Abschluss wurde zwar noch vom Verteidiger geblockt, landete aber in feinster Pinball-Flipper-Manier über Umwege doch noch zum 2:1-Führungstreffer im gegnerischen Gehäuse. Bitter für die Kroaten: In der Nachspielzeit gelang Albanien der Ausgleich und so musste man sich mit einem Remis begnügen. Zum Gruppenabschluss am Montag, den 24. Juni gegen Italien ist ein Sieg der Kroaten damit im Grunde Pflicht.

„Jetzt im Moment sind wir alle sehr enttäuscht, wenn man so spät den Ausgleich kassiert. Wir bleiben aber positiv und haben es gegen Italien in der eigenen Hand. In der zweiten Hälfte waren wir klar die bessere Mannschaft und haben gezeigt, was in uns steckt“, resümierte Luka Sucic nach dem Spiel.

Montag, 17. Juni | Österreichs Auftritt bleibt ohne Lohn und ohne Daniliuc-Einsatz

Imagen del artículo:EM-Ticker: Achtelfinale, wir kommen!

Beim Auftakt gegen Vize-Weltmeister Frankreich musste sich die ÖFB-Auswahl nach einem Eigentor in Hälfte eins leider mit 0:1 geschlagen geben. Die Partie fällt definitiv unter die Kategorie „Da wäre mehr drinnen gewesen“, doch der gezeigte Auftritt gegen einen der ganz großen EM-Favoriten vermag durchaus optimistisch zu stimmen, dass Teamchef Ralf Rangnick gemeinsam mit seinem Assistenten Onur Cinel und dem restlichen Trainerteam die richtigen Schlüsse ziehen wird. Unser Roter Bulle Flavius Daniliuc blieb beim ersten Auftritt Österreichs leider ohne Einsatzzeit. Ändern könnte sich das am Freitag, den 21. Juni, wenn das Duell mit Polen ansteht.

Den nächsten Salzburger Einsatz gibt’s am Mittwoch, den 19. Juni, wenn Luka Sucic mit Kroatien auf Albanien trifft.

Sonntag, 16. Juni | Serbien-Duo geht gegen England leer aus

Imagen del artículo:EM-Ticker: Achtelfinale, wir kommen!

Unsere serbischen EM-Vertreter, Strahinja Pavlovic und Petar Ratkov, erlitten bei ihrem ersten Auftritt in einem hart umkämpften Match gegen England eine knappe 0:1-Niederlage. In einer größtenteils chancenarmen Partie in der Arena auf Schalke hielten die Serben zwar gut dagegen, konnten Jude Bellinghams Goldtor in der 13. Minute allerdings nicht verhindern.

Strahinja Pavlovic, der in einer Fünferkette als linker Innenverteidiger fungierte, war über die gesamte Spielzeit auf dem Feld und räumte hinten in gewohnter Manier ab, Petar Ratkov sah das Spiel von der Bank aus.

Nun richten sich alle Augen auf den heutigen EM-Auftakt Österreichs, wenn die Auswahl von Ralf Rangnick mit Flavius Daniliuc im Aufgebot auf Titelfavorit Frankreich trifft (ab 21:00 Uhr live bei ServusTV).

Samstag, 15. Juni | EM-Debüt für Luka Sucic

Imagen del artículo:EM-Ticker: Achtelfinale, wir kommen!

Den Auftakt hätten sich die Kroaten sicherlich anders vorgestellt. Mit Spanien bekam man gleich zu Turnierbeginn einen Top-Gegner zugeteilt, der bereits in Hälfte eins mit drei Treffern für klare Verhältnisse sorgte. In Minute 65 wurde es dann allerdings aus unserer Salzburger Sicht noch mal spannend, als Mateo Kovacic für Luka Sucic Platz machte. Für den 21-Jährigen, der schon seit 2016 bei uns an der Salzach kickt, war es die Premiere bei einem großen Länderspiel-Turnier. Es sollte ein solider Auftritt im Zentrum der Vatreni werden, Tore fielen in weiterer Folge allerdings keine mehr – einem kroatischen Treffer blieb noch aufgrund einer VAR-Intervention die Anerkennung verwehrt – und die Freude übers Debüt wurde von der 0:3-Niederlage getrübt. Nichtsdestotrotz können wir schon jetzt stolz auf den Red Bull Akademie-Alumni sein!

Alle EM-Einsätze unserer Burschen im Überblick

  • Österreich: Daniliuc vs. Frankreich (0:1), vs. Polen (3:1), vs. Niederlande (25.06.)
  • Kroatien: Sucic vs. Spanien (0:3), vs. Albanien (2:2), vs. Italien (24.06.)
  • Serbien: Pavlovic, Ratkov vs. England (0:1), vs. Slowenien (1:1), vs. Dänemark (25.06.)

Die UEFA EURO 2024 komplett im Free-TV

Alle Spiele der Europameisterschaft 2024 inkl. der Einsätze unserer Burschen kannst du im Free-TV verfolgen! ServusTV überträgt 31 der insgesamt 51 Spiele live und exklusiv, dazu gehören alle Auftritte der österreichischen Nationalmannschaft. Die restlichen Partien überträgt ORF 1.

Ver detalles de la publicación