![Icon: LigaInsider](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2020/2/1581102294950-logo_klein_rund.jpg)
LigaInsider
·7 de febrero de 2025
Eintracht Frankfurt: Toppmöller lässt bei Wahi die Kirche im Dorf
![Imagen del artículo:Eintracht Frankfurt: Toppmöller lässt bei Wahi die Kirche im Dorf](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fcdn.ligainsider.de%2Fuploads%2F2025%2F02%2Felye-wahi-eintracht-frankfurt-2025-01-28.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·7 de febrero de 2025
Es scheint, als hätte Dino Toppmöller die Spieltagspressekonferenz am Freitag komplett zum Thema Elye Wahi abhalten können. Der Trainer von Eintracht Frankfurt wurde mit Fragen zum Neuzugang überhäuft. Als Kernaussage der Medienrunde bleibt stehen: Ein Kaderplatz für den 22-jährigen Stürmer im Duell mit Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18:30 Uhr) ist ungewiss. Wahi wurde zwar schon vor zwei Wochen unter Vertrag genommen, muss aber erst mal wieder in Schlagdistanz kommen. „Grundsätzlich sollte man bei ihm die Kirche im Dorf lassen, weil er in den letzten zweieinhalb Monaten insgesamt 89 Minuten Fußball gespielt hat“, mahnte Toppmöller abermals zur Geduld. Der Franzose wurde zuletzt zweimal verletzungsbedingt ausgebremst, sodass er in Frankfurt erst mal mit einem Aufbauprogramm loslegte. In dieser Woche bestritt er dann seine ersten beiden Trainingseinheiten mit den neuen Kollegen. Jetzt seien die Eindrücke im Abschlusstraining sowie ein persönliches Gespräche mit dem Spieler abzuwarten. „Dann werden wir eine Entscheidung treffen, ob er dabei ist.“ Grundsätzlich hätte er ihn gerne schon am Wochenende dabei, betonte Toppmöller, der ihm aber die Zeit geben möchte, die nötig ist.
Auf Sicht verspricht sich die Eintracht logischerweise viel vom Transfer, für den 26 Millionen Euro in die Hand genommen wurden. Die Hoffnung geht dahin, dass es ähnlich läuft wie bei Hugo Ekitiké, der nach seinem Wechsel Anfang 2024 auch zunächst Zeit brauchte, im Laufe der Zeit aber ein Leistungsträger geworden ist. Und in ähnlicher Weise wird der Verein auch darauf hoffen, dass sich Wahi zu einem ähnlich guten Mitspieler für Ekitiké entwickelt, wie es Omar Marmoush (jetzt bei Manchester City) war. Prinzipiell sieht Toppmöller als Ergänzung zu Ekitiké ein Spielerprofil am passendsten, das für Tiefgang hat und das Festmachen von Bällen steht. In jedem Fall hat der SGE-Coach trotz des Marmoush-Abgangs weiterhin eine Reihe an Möglichkeiten für die Besetzung seiner Offensive. Nicht nur dank Wahis Ankunft, sondern auch durch die Verpflichtung von Michy Batshuayi. Toppmöller kann je nach Bedarf durchmischen und schloss auf Nachfrage auch nicht aus, dass die drei genannten Angreifer gemeinsam auflaufen könnten. „Natürlich trauen wir uns das zu“, sagte er dazu, gab aber gleichzeitig zu verstehen, dass es fürs jeweilige Spiel „Sinn ergeben“ müsse. Auf den ersten Blick drängt sich diese Variante nicht auf: „Von ihren Charakteristiken her ist es nicht ganz so einfach, alle drei zu bringen, weil keiner ein Spieler ist, der auch mal klassisch auf dem Flügel spielen oder den Zehner geben kann.“ Das lässt Toppmöller auf sich zukommen. Vorher ist sowieso die Frage zu klären, aber wann er insbesondere Wahi erstmals in den Kader nimmt.