Ein Barça-Konkurrent weniger: Real nimmt Abstand von Kimmich-Transfer | OneFootball

Ein Barça-Konkurrent weniger: Real nimmt Abstand von Kimmich-Transfer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·11 de junio de 2024

Ein Barça-Konkurrent weniger: Real nimmt Abstand von Kimmich-Transfer

Imagen del artículo:Ein Barça-Konkurrent weniger: Real nimmt Abstand von Kimmich-Transfer

Die Zukunft von Joshua Kimmich ist ein Jahr vor Vertragsende ungewiss, auch wenn es für ihn gleich mehrere Optionen gibt. Neben einer Verlängerung beim FC Bayern drängten sich zuletzt Real Madrid und der FC Barcelona auf. Die Königlichen haben nun aber offenbar Abstand von einem Transfer genommen.

Seit 2015 trägt Joshua Kimmich das Trikot des FC Bayern, doch im Sommer könnte die Beziehung nach neun Jahren ein Ende nehmen. Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft 2025 aus – einen ablösefreien Abgang wollen die Münchner verhindern, daher bleibt eine Verlängerung oder ein Wechsel im anstehenden Transferfenster. Zwar bleibt Kimmichs erster Ansprechpartner der deutsche Rekordmeister.


OneFootball Videos


Doch von einer Annäherung in Sachen Vertragsgespräche kann noch keine Rede sein. Ein Abgang ist wohl so wahrscheinlich wie nie zuvor, möglicherweise bereitet sich der FCB auch schon auf eine Trennung vor. Mit Joao Palhinha befindet sich ein neuer defensiver Mittelfeldspieler im Anflug, knapp 40 Millionen Euro sollen sich die Münchner den 28-Jährigen kosten lassen.

Die Gründe für Reals Ausstieg bei Kimmich

Damit dürfte ein Platz auf Kimmichs Wunschposition vergeben sein. Zwar spielte der 29-Jährige zuletzt als Rechtsverteidiger, dass seine Lieblingsposition im Mittelfeld ist, machte Kimmich allerdings deutlich. Macht der langjährige Bayern-Spieler nun also einen Abflug? Namhafte Interessenten soll es mit Real Madrid und dem FC Barcelona geben.

Wie OkDiario nun jedoch berichtet, zieht sich Real aus dem Rennen um Kimmich zurück. Nachdem Toni Kroos kürzlich bekanntgegeben hatte, dass er nach der Saison seine Karriere beendet, soll Kimmich sich sogar aktiv bei den Real-Bossen als Nachfolger angeboten haben. Damals soll Florentino Perez um Bedenkzeit gebeten haben, schreibt das Portal.

Barça bei Kimmich nun in der Pole-Position?

Nun soll man sich aus zwei Gründen gegen einen Transfer entschieden haben: Zum einen, weil man davon ausgehe, dass es nicht möglich sei, neben Alphonso Davies noch einen weiteren Bayern-Spieler im selben Sommer zu verpflichten. Der Kanadier gilt als Wunschspieler der Königlichen. Zum anderen wolle man in Zukunft auf jüngere Spieler setzen – da passt ein 29 Jahre alter Kimmich nicht in die Strategie.

In Barcelona dürfte man die Nachrichten wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Kimmich soll ganz oben auf der Prioritätenliste von Barça-Trainer Hansi Flick sein, der mit ihm bereits beim FC Bayern und dem DFB zusammengearbeitet hat.

Ver detalles de la publicación