Done Deal: Liverpool schnappt sich neuen Verteidiger | OneFootball

Done Deal: Liverpool schnappt sich neuen Verteidiger | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·14 de agosto de 2025

Done Deal: Liverpool schnappt sich neuen Verteidiger

Imagen del artículo:Done Deal: Liverpool schnappt sich neuen Verteidiger

Liverpool hat seinen Ersatz für den zu Bayer Leverkusen abgewanderten Jarell Quansah gefunden. Beim italienischen Erstligisten Parma ist man fündig geworden.

Giovanni Leoni wechselt in den kommenden Stunden an die Anfield Road. Das berichtet Transferexperte Fabrizio Romano via X. Demnach wird der englische Meister eine Ablöse von rund 35 Millionen Euro an Parma überweisen. Zudem werden die Gialloblu einen Teil eines künftigen Verkaufs einstreichen, wenn Leoni die Reds verlassen sollte. Der Innenverteidiger befindet sich aktuell auf dem Weg nach Liverpool und wird heute noch seinen Medizincheck absolvieren.


OneFootball Videos


Zwischenzeitlich wurde spekuliert, dass er wieder auf Leihbasis gehen könnte, aber das hat sich wohl erledigt. Arne Slot plant fest mit ihm. Neben Leoni soll auch weiterhin Marc Guehi vom Ligakonkurrenten Crystal Palace kommen. Der Vertrag des englischen Nationalspielers beim amtierenden FA Cup-Sieger läuft nur noch ein Jahr, dementsprechend sind die Eagles wohl bereit sein, ihren Star für eine Ablöse in Höhe von rund 40 Millionen Euro gehen zu lassen.

Frimpong, Wirtz, Leoni & co., Liverpool mit Rekordausgaben

Mit dem Transfer von Leoni werden die Ausgaben der Liverpooler auf über 300 Millionen Euro ansteigen. Für die Außenverteidiger Jeremie Frimpong und Milos Kerkez wurden Summen zwischen 40 und 50 Millionen Euro fällig, Hugo Ekitike von Eintracht Frankfurt kostete 80 Millionen Euro. Der Königstransfer war aber die Verpflichtung von Florian Wirtz, der für 125 Millionen Euro von Bayer Leverkusen kommt. Sollte nach Leoni auch noch Guehi verpflichtet werden, würden die Aufwendungen auf über 350 Millionen steigen.

Mit einer Größe von 1,96m ist das italienische Talent ein prädestinierter Innenverteidiger. In der Rückrunde der abgelaufenen Serie A-Saison spielte er sich in die Startelf bei Parma und konnte dort mehr als überzeugen. Durch seine Präsenz kann er gerade in der Luft sehr überzeugen. Über drei Viertel seine Kopfballduelle konnte er gewinnen. Eine eher unterschätze Fähigkeit ist seine Ballprogression. Er kann sehr gut die Kugel nach vorne tragen, das könnte in einem eher ballbesitzorientierten Team von größerer Bedeutung sein, als bei Parma.

Ver detalles de la publicación