Diese zwei Bayern-Transfers gelten jetzt intern als Fehleinkäufe | OneFootball

Diese zwei Bayern-Transfers gelten jetzt intern als Fehleinkäufe | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23 de abril de 2025

Diese zwei Bayern-Transfers gelten jetzt intern als Fehleinkäufe

Imagen del artículo:Diese zwei Bayern-Transfers gelten jetzt intern als Fehleinkäufe

Die Kaderplanung des FC Bayern steht vor einem heißen Sommer – und dabei könnten gleich zwei Winter-Neuzugänge wieder von Bord gehen.

Wie die Sport BILD berichtet, gelten sowohl Sacha Boey als auch Bryan Zaragoza intern inzwischen als gescheiterte Transfers. Die Bayern-Bosse sollen entschlossen sein, sich von beiden Spielern zu trennen.


OneFootball Videos


Beide Deals wurden noch vor dem Amtsantritt von Sportvorstand Max Eberl eingefädelt – federführend war Sportdirektor Christoph Freund. Der Österreicher setzte sich damals stark für Boey und Zaragoza ein, um dem Kader im Winter 2024 dringend benötigte Tiefe zu verleihen. Doch die Realität sieht wenige Monate später ernüchternd aus.

Vor allem bei Sacha Boey ist die Lage angespannt. Der 24-jährige Franzose kam für rund 30 Millionen Euro von Galatasaray, wurde mit viel Vorschusslorbeeren empfangen – und konnte die Erwartungen bislang kaum erfüllen. Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück, sein Rhythmus blieb aus. Im Champions-League-Hinspiel gegen Inter Mailand wurde Boey spät eingewechselt – nur um dann mit einem folgenschweren Fehler den entscheidenden Gegentreffer einzuleiten. Seitdem steht er intern massiv in der Kritik.

Boey soll unzufrieden beim FC Bayern sein

Trainer Vincent Kompany baut nicht mehr auf ihn. In der Rangordnung der Rechtsverteidiger stehen aktuell Konrad Laimer und Josip Stanisic vor ihm. Auch das Verhältnis zur sportlichen Leitung hat sich abgekühlt. Laut Sky ist Boey mit seiner Rolle unzufrieden, ein Abschied im Sommer gilt als wahrscheinlich. Besonders Ex-Klub Galatasaray beobachtet die Entwicklung intensiv – eine Leihe mit Kaufoption soll im Raum stehen.

Imagen del artículo:Diese zwei Bayern-Transfers gelten jetzt intern als Fehleinkäufe

Foto: IMAGO

Auch Bryan Zaragoza konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Der 23-Jährige war im Januar vom FC Granada verpflichtet worden, wurde dann aber schnell an CA Osasuna verliehen. Die Verantwortlichen in München sehen wohl keine kurzfristige Perspektive im Profikader. Ein erneuter Verkauf oder eine längere Leihe sind wahrscheinlicher als ein fester Platz unter Kompany.

Ver detalles de la publicación