90min
·8 de diciembre de 2023
Die voraussichtliche Schalke-Aufstellung gegen Hansa Rostock

In partnership with
Yahoo sports90min
·8 de diciembre de 2023
Der FC Schalke 04 gibt am Sonntagnachmittag (Anpfiff 13:30 Uhr) seine Visitenkarte beim FC Hansa Rostock ab. In der Tabelle liegen die Königsblauen einen Punkt hinter der Kogge.
Mit dem 4:0-Heimerfolg gegen den VfL Osnabrück ist den Schalkern am letzten Spieltag ein wichtiger Befreiungsschlag gelungen. "Wir haben vier Tore geschossen und keines kassiert. Das tat gut. Nach dem Abpfiff habe ich in viele glückliche Gesichter geschaut", sagte Karel Geraerts auf der Spieltagspressekonferenz am Donnerstag. "Das wünsche ich mir auch dieses Mal nach dem Spiel."Der Chefcoach ist sich jedoch auch über die Schwere der kommenden Aufgabe bewusst. "Rostock hat mehrere gute Spieler in seinen Reihen, gerade im Mittelfeld und im Angriff", erklärte der Reis-Nachfolger, der eine umkämpfte Partie erwartet: "Ich selbst bin noch nie in Rostock gewesen. Aber ich weiß, dass im Ostseestadion stets eine intensive Atmosphäre herrscht. Darauf sind wir vorbereitet."
Für das Gastspiel an der Ostsee fallen Dominick Drexler (Muskelfaserriss), Leo Greiml (Kreuzbandruptur), Yusuf Kabadayi (Muskelfaserriss), Danny Latza (Muskelfaserriss), Assan Ouedraogo (Syndesmoseriss) und Marius Müller, der nach seinem Sehnenabriss im Adduktorenbereich erste Übungen mit dem Ball absolvieren konnte, verletzungsbedingt aus. Thomas Ouwejan hingegen steht nach seiner Strafversetzung zur U23 wieder zur Verfügung.
Nachdem sich am letzten Spieltag die Umstellung auf eine Viererkette ausgezahlt hat, ist es durchaus denkbar, dass die Königsblauen auch am Sonntagnachmittag wieder in einer 4-4-2-Formation mit einer Raute im Mittelfeld auflaufen. Die Rückkehr zu einer Dreierkette ist laut Geraerts jedoch auch eine Option. "Es ist gut zu sehen, dass die Mannschaft mehrere Formationen spielen kann. Wir sind flexibel und können, wenn notwendig, auch im Spiel Anpassungen vornehmen", so der Übungsleiter.Auch in personeller Hinsicht gibt es für Geraerts nur wenig Anlass für Veränderungen. Einen Wechsel könnte der Schalke-Coach auf der rechten Abwehrseite (Cedric Brunner für Henning Matriciani) vornehmen. Tomas Kalas, Marcin Kaminski und Derry Murkin komplettieren aller Voraussicht nach die Viererkette vor Ralf Fährmann. Für die linke Abwehrseite stellt auch Ouwejan eine Option dar.Ron Schallenberg ist für das defensive Mittelfeld eingeplant. Etwas offensiver als der 25-Jährige dürften Paul Seguin und Tobias Mohr beginnen. Den letzten freien Platz in der Mittelfeldraute übernimmt Kenan Karaman. Bryan Lasme und Youngster Keke Topp bieten sich im Angriff für den Posten neben Kapitän Simon Terodde an.