DFB-Pokal: Wagner-Auftakt beim FC Augsburg geglückt – Auch Kiel und Elversberg weiter | OneFootball

DFB-Pokal: Wagner-Auftakt beim FC Augsburg geglückt – Auch Kiel und Elversberg weiter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17 de agosto de 2025

DFB-Pokal: Wagner-Auftakt beim FC Augsburg geglückt – Auch Kiel und Elversberg weiter

Imagen del artículo:DFB-Pokal: Wagner-Auftakt beim FC Augsburg geglückt – Auch Kiel und Elversberg weiter

Auch am Sonntagabend fanden Spiele im DFB-Pokal statt, drei an der Zahl. Unter anderem war der FC Augsburg aus der Bundesliga im Einsatz und wollte gegen den Halleschen FC einen Sieg einfahren.

Außerdem war die SV Elversberg zu Gast bei den Spatzen in Ulm. Das dritte Spiel fand zwischen Homburg und Holstein Kiel statt.


OneFootball Videos


DFB-Pokal: Wagner und Augsburg dürfen jubeln

Alle drei Partien begannen durchaus intensiv. In Halle hatte Augsburg so seine Mühe gegen einen Gegner, der es schaffte, immer mal wieder aggressiv zu sein. Knapp 25 Minuten dauerte es bis zum ersten Treffer an diesem Nachmittag. Dieser fiel in Homburg, die Gäste aus Kiel konnten hier jubeln. John Tolkin war der Torschütze. Das gab den Kielern sofort ein wenig Sicherheit, es gelang den Störchen, das Spiel jetzt zu kontrollieren.

Augsburg hatte beim Pflichtspieldebüt von Sandro Wagner als Trainer der Fuggerstädter eine schwere Aufgabe zu lösen. Halle setzte mitunter sogar fußballerische Akzente, was dem FCA zu schaffen machte. Es waren im Vergleich zu anderen Spielen in dieser Pokalrunde eher weniger unterhaltsame Spiele, die aber immerhin von ihrer Spannung lebten. Bis zur Halbzeit fiel nur das eine Tor in Homburg, die anderen beiden Partien gingen torlos in die Pause.

Das erste Tor in der zweiten Halbzeit fiel in Halle. Steve Mounie brachte den FC Augsburg in Führung, das Tor war aber höchst umstritten, weil die Spieler, Fans und Verantwortlichen der Gastgeber den Ball vorher schon im Aus sahen. Ansonsten gab es auf den Plätzen das exakt gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Es war einfach nicht viel geboten, überall stand viel Arbeit im Mittelpunkt. In Ulm dauerte es bis zur 72. Minute, ehe der Favorit in Führung ging. Felix Keidel sorgte für das 1:0 für Elversberg. Knapp zehn Minuten später legte Augsburg dann in Halle nach, Samuel Essende sorgte für die Vorentscheidung. In der Nachspielzeit erhöhte Kiel noch auf 2:0, dann waren die drei Spiele auch vorüber.

Die Resultate im Überblick

FC Homburg 0:2 Holstein Kiel

Tore: 0:1 Tolkin (24.); 0:2 Bernhardsson (90.+9)

Hallescher FC 0:2 FC Augsburg

Tore: 0:1 Mounie (52.); 0:2 Essende (80.)

SSV Ulm 0:1 SV Elversberg

Tor: 0:1 Keidel (72.)

Ver detalles de la publicación