WolfsBlog
·25 de febrero de 2025
DFB-Pokal – VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig ohne Arnold

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·25 de febrero de 2025
Der VfL Wolfsburg steht vor einer echten Bewährungsprobe im DFB-Pokal-Viertelfinale. Am Mittwochabend (20.45 Uhr) trifft das Team von Ralph Hasenhüttl auf RB Leipzig – einen angeschlagenen, aber brandgefährlichen Gegner. Für die Wölfe ist die Marschroute klar: Mit Mut und Überzeugung will der VfL ins DFB-Pokal-Halbfinale einziehen.
Nach dem souveränen Achtelfinalerfolg gegen 1899 Hoffenheim ist die Euphorie in Wolfsburg groß. Trainer Hasenhüttl sieht dennoch den Gegner in der Favoritenrolle: “Leipzig ist zu Hause immer eine Macht. Wenn wir dort etwas holen wollen, müssen wir ein Topspiel machen.” Trotz Respekt vor den Sachsen ist die Zuversicht groß: “Wir müssen unser Herz in die Hand nehmen und wieder mit voller Überzeugung auftreten. Dann ist eine Sensation möglich.”
RB Leipzig steckt aktuell in einer Ergebniskrise. Aus den letzten sechs Ligaspielen holte das Team von Marco Rose nur einen Sieg und fiel auf Platz sechs zurück. “Wir spielen im Moment nicht die Sterne vom Himmel”, gestand Rose ein. Doch der VfL erwartet keinen angeschlagenen Boxer, sondern ein Team, das sich in einem K.o.-Spiel beweisen will.
Die Niedersachsen haben bereits bewiesen, dass sie auf dem Weg nach Berlin ernst zu nehmen sind. Für Hasenhüttl ist das Finale am 24. Mai ein großes Ziel: “Es ist das interessanteste Spiel in Deutschland, da will jeder Trainer hin.” Mit einem Sieg in Leipzig wäre Wolfsburg nur noch einen Schritt vom Endspiel entfernt – und die Chance auf den zweiten Pokalsieg nach 2015 würde weiterleben.
Doch die Aufgabe wird nicht leichter durch einige gewichtige Ausfälle. Kapitän Maximilian Arnold (Knieverletzung), Torwart Kamil Grabara (Oberschenkelverletzung) und Stürmer Lukas Nmecha (Adduktorenprobleme) fehlen. Besonders Arnolds Fehlen dürfte das Team treffen, was bereits im vergangenen Bundesligaspiel gegen den VfL Bochum zu beobachten war.
VfL Wolfsburg: M. Müller – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Svanberg – Wimmer, Gerhardt – Skov Olsen, Tiago Tomas – Amoura
RB Leipzig: Vandevoordt – Seiwald, Orban, Lukeba – R. Baku, Vermeeren, Kampl, Raum – Openda, Sesko, Xavi