Deep Dive zu FC 26: Überarbeiteter Karrieremodus als Wiedergutmachung? | OneFootball

Deep Dive zu FC 26: Überarbeiteter Karrieremodus als Wiedergutmachung? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·1 de agosto de 2025

Deep Dive zu FC 26: Überarbeiteter Karrieremodus als Wiedergutmachung?

Imagen del artículo:Deep Dive zu FC 26: Überarbeiteter Karrieremodus als Wiedergutmachung?

EA Sports hat im offiziellen FC 26-Deep‑Dive-Video umfangreiche Neuerungen für den ungelieb­ten Karrieremodus vorgestellt: von Management Live über den Manager‑Markt bis hin zu "Authentischem Gameplay" und Unerwarteten Ereignissen. Die Communitykritik der Vorjahre bezog sich vor allem auf Realitätsferne, Bugs und fehlenden Tiefgang. All das soll nun adressiert worden sein.

Was bisher kritisiert wurde


OneFootball Videos


In FC 25 stand der Karrieremodus häufig in der Kritik: Spieler beklagten unausgereifte Live-Startpunkte, unklare Simulationstiefe und technische Fehler – etwa unrealistische Pressekonferenzen, belanglose Medienreaktionen und eine fehleranfällige KI. In Fanforen berichteten Nutzer auch etwa über CPU-Cheating im Gameplay, bspw. beim Pässeabfangen. Viele Karrieremodus-Fans empfanden, dass EA trotz Feedbacks wenig auf ihre Wünsche reagierte – etwa zu realistischerem Gameplay oder besserer Personal-Dynamik.

EA Sports reagiert auf Community: Die vier Säulen der Neuerungen

1. Management Live:

Neue Challenges-Karrieren sollen das Nachstellen berühmter Management-Vorgaben (z. B. drei Aufstiege in Folge) erlauben – mit Belohnungen in Form von Deko-Items, Retro‑ oder Vereinstrikots, Teilnahme an Saison‑Pass-Laddern und Boni im ICONS-& Heroes‑Modus. Mehrere aktive Challenges werden parallel möglich sein und neben klassischen Karriere‑Spielständen laufen.

2. Manager-Markt & Interim‑Manager:

Ein echtes Trainerkarussell wird simuliert: Clubs entlassen in FC 26 ihre Trainer, Interimslösungen übernehmen, dynamische Kandidatenbewertungen zeigen Job-Chancen an, und Managerinnen und Manager haben analog zur Realität Chancen, langfristig befördert zu werden.

3. Authentisches Gameplay:

Der neue Preset-Modus "Authentisches Gameplay" soll Zweikämpfe, Passspiel, Tempo und Physik optimieren. Das KI-Verhalten werde smarter, Abwehr kompakter, Abpraller und Blocks realitätsnah getimed – was EA Sports bereits im Gameplay-Deep-Dive vorgestellt hatte. Es wird künftig die freie Wahl zwischen Arcade‑ und authentischem Karriere‑Modus zu Beginn.

4. Unerwartete Ereignisse & Analysen:

Budgetprobleme, Gehaltsleaks oder Vereinsdokus können in FC 26 als optionale Ereignisse im Verlauf auftauchen. Detaillierte Statistiken für bis zu fünf Ligen inklusive Scouts‑Feature und historischer Jahresdaten werden datenbasierte Entscheidungen erlauben.

Ein Schritt in Richtung Gemeinschaftserwartung

FC 26 scheint auf das intensive Community-Feedback der letzten Jahre reagiert zu haben. Der Deep Dive zeigt: EA will Karrieremodus-Fans ernst nehmen, statt ihn wie ein Nebenprodukt neben Ultimate Team zu behandeln – dem Modus, der wegen der starken Monetarisierung Kritiken erntete.

Mit Management Live, Manager‑Markt, Gameplay‑Neujustierung und den unerwarteten Ereignissen lässt FC 26 tatsächlich eine realistischere, tiefere und spannendere Karriere erwarten – ganz im Sinne der Spieler, die mehr Simulation und weniger Glitch wollten. Wo FC 26 wirklich steht, wird sich ab dem 19. September zeigen.

Foto: EA Sports

Ver detalles de la publicación