SchalkeTOTAL
·11 de mayo de 2025
„Dann steigen wir nächste Saison ab!“: Schalke-Kapitän Karaman schlägt Alarm

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·11 de mayo de 2025
Schalke-Kapitän Kenan Karaman ist mit der Saison mehr als unzufrieden und fordert grundlegende Veränderungen im Verein. Andernfalls, so warnt er, droht den Königsblauen in der nächsten Saison der Abstieg.
Der FC Schalke 04 hat den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga zwar rechnerisch so gut wie gesichert, doch von Erleichterung oder Euphorie war am Samstag nichts zu spüren. Nach dem blutleeren 0:2 bei Fortuna Düsseldorf wurde die Mannschaft von den mitgereisten Fans mit Pfiffen und wütenden Rufen empfangen. Kein Wunder – das Spiel war sinnbildlich für eine Saison, die Schalke lieber heute als morgen vergessen würde.
„Wir haben zurecht und verdient verloren. Erleichterung ist deshalb das falsche Wort“, stellte Kapitän Kenan Karaman nach dem Spiel unmissverständlich klar. Der 31-Jährige fand deutliche Worte, die weit über das aktuelle Ergebnis hinausgingen. Sie lassen tief blicken, wie groß die Unzufriedenheit innerhalb der Mannschaft ist.
Karaman forderte einen grundlegenden Kurswechsel im Verein: „Es müssen sich grundsätzliche Dinge verändern nächstes Jahr. Wir müssen mit einer ganz anderen Denkweise in die Saison gehen, uns bewusst sein, für welchen Verein wir spielen.“ Der Kapitän spricht aus, was viele Fans denken: Es fehlt an Identifikation, an Zusammenhalt, an einer klaren Richtung.
Doch während sportlich nur noch das abschließende Heimspiel gegen Elversberg ansteht, laufen im Hintergrund bereits die Planungen für die kommende Saison. Sportvorstand Frank Baumann arbeitet mit Hochdruck an der Neuausrichtung – allen voran an der Besetzung des Trainerpostens. Auch mit Karaman hat er bereits gesprochen. Der Schalke-Kapitän betonte: „Ich hoffe, dass wir alle zusammen die richtigen Entscheidungen treffen, schnellstmöglich die Positionen im Verein klären, alle zusammen eine Marschroute haben.“
Besonders die Trainerfrage ist für Karaman zentral. „Die richtige Besetzung des Trainerpostens ist entscheidend. Wir brauchen einen Coach, der vorangeht, der ein Leader ist und die Mannschaft mitzieht. Das ist das Allerwichtigste!“, forderte er. Zwar wolle er sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen – „ich bin ja auch nur Spieler“ –, doch seine Aussagen sprechen für sich.
Ein Jahr wie dieses dürfe sich auf keinen Fall wiederholen. Laut BILD warnte Kenan Karaman: „Wenn wir es noch schlechter machen, dann steigen wir nächste Saison ab.“ Ein letzter Weckruf – aus dem Innersten der Mannschaft.