Dank FIFA Intercontinental Cup: Real Madrid drohen 65 Pflichtspiele | OneFootball

Dank FIFA Intercontinental Cup: Real Madrid drohen 65 Pflichtspiele | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·17 de junio de 2024

Dank FIFA Intercontinental Cup: Real Madrid drohen 65 Pflichtspiele

Imagen del artículo:Dank FIFA Intercontinental Cup: Real Madrid drohen 65 Pflichtspiele

Um den Klub-WM-Pokal werden 2025 32 Teams buhlen, 2024 wird dafür der Weltpokal zurückkehren – Foto: AFP via Getty Images

XXL-Klub-WM im Sommer, Weltpokal im Winter

Real Madrid steuert auf eine 60-Spiele-Saison zu. Und auf die Möglichkeit mit sieben Titeln! Denn was bisher zwar schon offiziell war, war längst noch nicht allseits bekannt, so kommt es 2024/25 noch zu einem weiteren Wettbewerb.


OneFootball Videos


Denn dass die FIFA im Sommer 2025 erstmals mit ihrer reformierten XXL-Klub-WM an den Start gehen will, heißt noch lange nicht, dass der Weltverband auch auf die eigentliche „normale“ Klub-WM verzichtet. Diese wird kurzerhand mal wieder umbenannt in den FIFA Intercontinental Cup und im Dezember 2024 ausgetragen. Dabei treten dann sechs Teams – also die Sieger aller sechs kontinentalen Verbände – in fünf Spielen gegeneinander an. Immerhin: Real Madrid muss als Champions-League-Sieger nur mit einem weiteren Spiel rechnen, dem Finale am 18. Dezember. Alle anderen Teilnehmer müssen mit mindestens zwei Partien planen, wenn sie ins Finale kommen wollen. Genauere Daten wie der Austragungsort sind zwar noch nicht bekannt, wohl aber das Vorhaben der FIFA: der Weltpokal soll weiter ausgetragen werden.

Und das eben trotz der neuen Klub-WM, bei der nun 32 Teams alle vier Jahre gegeneinander spielen sollen. Real Madrid ist als einer der letzten CL-Sieger natürlich vertreten, auch wenn das Turnier vom 15. Juni bis 13. Juli eher in die übernächste Saison 2025/26 fallen wird.

Imagen del artículo:Dank FIFA Intercontinental Cup: Real Madrid drohen 65 Pflichtspiele

Der Turnierbaum der Mini-Klub-WM

Dank CL-Reform: Real drohen 2024/25 65 Pflichtspiele

Aber auch ohne diese Klub-WM droht den Blancos eine Saison mit mal wieder über 60 Pflichtspielen, wie zuletzt 2022/23 (61). Denn neben den 38 Liga-Spieltagen, dem Finale um den UEFA Super Cup, den ein bis zwei Supercopa-Partien und jetzt dem einen Weltpokal-Finale stehen in der Copa del Rey vom Sechzehntelfinale bis zum Finale maximal sechs Partien auf dem Programm und dann gibt es da noch die Reformierung der Champions League. Brauchte ein Champions-League-Sieger bisher 13 Spiele bis zum Titel, so wären es künftig mindestens 15 Partien aufgrund der zwei zusätzlichen Gruppenspiele, dazu kämen noch zwei weitere Playoff-Partien, wenn es ein Klub nicht direkt in die K.o.-Phase schafft. Bedeutet: Real Madrid würden auch ohne die XXL-Klub-WM im Worst Case 63 bis 65 Spiele in 2024/25 drohen – so viele wie noch nie.

Der Rekord lag bislang bei der Saison 2017/18, als 62 Pflichtspiele absolviert werden wollten. Und dann käme in der „Sommerpause“ 2025 eben noch die XXL-Klub-WM mit seinen Vierergruppen und der K.o.-Runde ab Achtelfinale (wer im Finale stehen will, braucht also sieben Partien) on top dazu. Sechs beziehungsweise sieben Titel (in dann maximal 72 Pflichtspielen) sind möglich, wenn auch eher in der Theorie – dass Real Madrid in seiner 122-jährigen Geschichte noch nie das große Triple gewonnen hat, hat seine Gründe.

Meiste Weltpokal- und Klub-WM-Siege

Klubs mit zusammen gerechnet mehr als drei Erfolgen.

Ver detalles de la publicación