Coman: Kehrtwende offenbart die neue Macht des saudischen Geldes | OneFootball

Coman: Kehrtwende offenbart die neue Macht des saudischen Geldes | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·12 de agosto de 2025

Coman: Kehrtwende offenbart die neue Macht des saudischen Geldes

Imagen del artículo:Coman: Kehrtwende offenbart die neue Macht des saudischen Geldes

Noch bei der Klub-WM in den USA versicherte Kingsley Coman, gerne beim FC Bayern bleiben zu wollen. Wenige Wochen später steht der 29-jährige Franzose vor einem Wechsel zu Al-Nassr nach Saudi-Arabien. Die Einigung zwischen Spieler und dem Klub von Cristiano Ronaldo gilt als besiegelt, auch Bayern München zeigt sich verkaufsbereit. Für rund 30 Millionen Euro Ablöse verlässt der Flügelspieler nach neun Jahren die Säbener Straße – trotz eines Vertrags bis 2027.

Der Zeitpunkt könnte ungünstiger kaum sein. Wenige Tage vor dem Bundesligastart verliert Bayern einen erfahrenen Offensivspieler, der seit 2015 zum Stammpersonal gehörte. Zwar plagten Coman immer wieder Verletzungen, doch seine Qualität in wichtigen Spielen war unbestritten. Der Rekordmeister schwächt seinen Kader in einer Phase, in der Stabilität gefragt wäre. Die Vorbereitung ist abgeschlossen, die Abläufe eingespielt – und nun fehlt plötzlich eine wichtige Alternative für die Flügelpositionen.


OneFootball Videos


Besonders pikant wirkt Comans Sinneswandel. Seine öffentlichen Bekenntnisse zum FC Bayern während der US-Reise entpuppen sich im Nachhinein als Lippenbekenntnisse. Entweder log er bewusst oder die finanziellen Dimensionen des Saudi-Angebots haben seine Prioritäten binnen kürzester Zeit komplett verschoben. Berichten zufolge winken ihm bei Al-Nassr zwischen 20 und 25 Millionen Euro netto pro Jahr – eine Verdoppelung seines bisherigen Gehalts.

Dieser Fall zeigt exemplarisch, wie Saudi-Arabien mit seinen schier unbegrenzten Mitteln die Mechanismen des europäischen Transfermarkts aushebelt. Etablierte Spieler in ihren besten Jahren wechseln nicht mehr nur am Karriereende in die Wüste, sondern opfern sportliche Ambitionen für finanzielle Sicherheit. Die saudische Liga kauft sich systematisch Relevanz, während europäische Klubs hilflos zusehen müssen. Wenn selbst Spieler mit laufenden Verträgen bei Topklubs wie Bayern München nicht mehr immun gegen diese Verlockungen sind, steht dem Fußball eine fundamentale Machtverschiebung bevor.

Comans Abgang ist mehr als ein individueller Karriereschritt. Er markiert einen Wendepunkt, an dem Geld endgültig über sportliche Herausforderungen triumphiert. Die Frage ist nicht mehr, ob weitere Stars folgen werden, sondern nur noch wann und wie viele.

Ver detalles de la publicación