90PLUS
·11 de febrero de 2025
Champions League: Real bezwingt Manchester City dank Last-Minute-Treffer
![Imagen del artículo:Champions League: Real bezwingt Manchester City dank Last-Minute-Treffer](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fmanchester-city-v-real-madrid-cf-uefa-champions-league-2024-25-league-knockout-play-off-first-leg-1-1-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·11 de febrero de 2025
Im vierten Jahr in Folge trifft in der Champions League Manchester City auf Real Madrid. Dieses Jahr allerdings so früh wie noch nie. Denn einer der Favoriten wird sich bereits in den neu eingeführten Play-Offs verabschieden müssen. Real gewinnt knapp in Manchester und schafft sich eine gute Ausgangslage.
Die ersten Minuten waren eher vom Abtasten beider geprägt. Allerdings wurden die Blancos gleich drei Mal in der Anfangsphase richtig gefährlich. Vinicius rannte nach einem Zuspiel frei aufs City-Tor zu und wurde von Ederson zu Fall gebracht. Elfmeter gab es aber aufgrund einer vorangegangen Abseitsposition nicht (9.). Wenig später setzte der Brasilianer Kylian Mbappe in Szene setzte, der in den Strafraum eindrang und von rechts abzog, scheiterte jedoch am Keeper (11.). Sekunden darauf hatte Real die Riesengelegenheit, als Ferland Mendy nach Doppelpass mit Vinicius frei vor dem Tor stand, aber nur Nathan Ake anschoss (12.). City wirkte in der Anfangsphase stark überfordert. Die erste kleine Chance ergab sich nach einer Ecke, aber Savinho setzte eine geklärte Ecke klar über das Gehäuse von Thibaut Courtois (15.).
(Photo by Michael Regan/Getty Images)
Trotz der Startschwierigkeiten waren es letztendlich die Cityzens, die den Führungstreffer erzielen konnten. Jack Grealish lupfte den Ball über zwei Real-Verteidiger auf den anstürmenden Josko Gvardiol. Der Kroate legte dann mit der Brust auf den mitgelaufenen Erling Haaland ab, der links im Strafraum abzog und die Kugel unten rechts im Tor versenkte (18.). Bei den Gästen lief weiter alles über Vini Jr., der die Chance auf den Ausgleich knapp verpasste, als er seinen Schuss linksseitig im Strafraum ans Gebälk setzte (25.). Auf der anderen Seite verhinderte der Querbalken ebenfalls den zweiten Treffer der Hausherren. Manuel Akanji kam nach einer Ecke zum Kopfball, aber das Leder touchierte nur die Latte (36.).
Auch die zweite Hälfte ging direkt mit einem Lattentreffer los. Kevin de Bruyne sah den gut postierten Haaland, der im Strafraum in die Mitte zog und den Abschluss suchte. Leicht abgefälscht knallte der Ball wieder nur gegen das Aluminium (46.). Auf der anderen Seite wurde Jude Bellingham zum ersten Mal auffällig, nachdem er, von Vinicius in Szene gesetzt, zum Kopfball kommt, aber klar verfehlt (53.). Real arbeitete am Ausgleich und dieser fiel nach knapp einer Stunde dann auch. Ein Freistoß wurde abgeblockt, landete wieder bei Dani Ceballos. Dieser sah den durchstartenden Mbappe, der das Spielgerät zwar nicht richtig traf, aber trotzdem im Tor unterbrachte (60.).
Die Königlichen blieben die klar bessere Mannschaft. Bellingham fand nach einer flachen Hereingabe in Ederson seinen Meister (64.), Mbappe zirkelte den Ball dann am Keeper vorbei, aber auch an den Pfosten (67.). City agierte geduldig, hielt das Leder in den eigenen Reihen und ließ die Kugel zirkulieren, bis sie bei Phil Foden landete, der, von Ceballos gefoult, im Strafraum zu Boden ging (78.). Haaland verwandelte souverän und schnürte den Doppelpack (80.). Kurz nach seiner Einwechslung besorgte Ex-Cityzen Brahim Diaz jedoch den erneuten Ausgleich für Real. Ederson ließ einen Abschluss von Vinicius nach vorne abprallen, der Marrokaner war richtig postiert und zimmerte den Ball am Keeper vorbei in die linke Ecke (87.). Drei Minuten gab es oben drauf und in der Nachspielzeit flog den Engländern ein eigener Fehler um die Ohren. Vini schnappte Rico Lewis den Ball weg, lupfte den Ball über Ederson, der heranrauschende Bellingham drückte das Ding über die Linie (90+2.).
Manchester City: Ederson – Gvardiol, Dias, Akanji (46. Lewis), Ake (61. Kovacic) – Stones, Silva – Savinho (84. Gündogan), De Bruyne (84. Marmoush), Grealish (30. Foden) – Haaland
Real Madrid: Courtois – Mendy, Asencio, Tchouameni, Valverde – Ceballos (81. Modric), Camavinga – Vinicius, Bellingham, Rodrygo (84. Brahim) – Mbappe
Tore: 1:0 Haaland (18.); 1:1 Mbappe (60.); 2:1 Haaland (80., Foulelfmeter); 2:2 Brahim (86.); 2:3 Bellingham (90+2.)
(Photo by Michael Regan/Getty Images)