Champions-League-Finale: Wolfsburg verliert gegen Barcelona mit 2:3 | OneFootball

Champions-League-Finale: Wolfsburg verliert gegen Barcelona mit 2:3 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·3 de junio de 2023

Champions-League-Finale: Wolfsburg verliert gegen Barcelona mit 2:3

Imagen del artículo:Champions-League-Finale: Wolfsburg verliert gegen Barcelona mit 2:3

Die Frauen des VfL Wolfsburg haben das Champions League Finale gegen den FC Barcelona mit 2:3 verloren. Zur Halbzeit hatte das Team von Vfl-Trainer Tommy Stroot noch 2:0 geführt. Ewa Pajor und Alexandra Popp erzielten die Treffer eins und zwei. Doch in der zweiten Halbzeit drehten die Frauen vom FC Barcelona dann auf und gewannen am Ende verdient mit 3:0.

Es ist das größte Ereignis im Vereinssport im Frauen-Fußball: Heute findet das Finale der Frauen Champions League statt. Es stehen sich die Frauen des VfL Wolfsburg und des FC Barcelona gegenüber. Austragungsort ist Eindhoven in den Niederlanden. Als vor zwei Jahren der Austragungsort für das diesjährige Finale bekanntgegeben wurde, war noch nicht klar, dass der Frauen-Fußball einen derartigen Boom erleben würde und man heute locker in einem doppelt so großem Stadion hätte spielen können. Anpfiff ist um 16 Uhr.


OneFootball Videos


FC Barcelona ist Favorit

Die Frauen vom FC Barcelona gehen als Favorit in dieses Finale. In ihren Reihen sind einige der besten Spielerinnen der Welt vertreten. Unter anderem sind hier zu nennen: Alexia Putellas, die im Jahr 2022 zum zweiten Mal hintereinander zur Weltfußballerin des Jahres gewählt wurde, oder die teuerste Spielerin der Welt, Keira Walsh, die im vergangenen Sommer für die Rekord-Ablösesumme von 400.000 Euro von Manchester City zum FC Barcelona wechselte. Ebenfalls im Kader steht Caroline Hansen, die zwischen 2014 und 2019 beimfür den CfL Wolfsburg gewinnen konnte.

Wolfsburgs Chancen

Die Frauen des VfL Wolfsburg gehen nicht chancenlos in dieses Finale. Im letzten Jahr hat das Team von VfL-Trainer Tommy Stroot bewiesen, dass sie Barcelona schlagen kann. Im Rückspiel des Halbfinales 22 besiegten die Wölfinnen Barcelona mit 2:0 in einem spektakulären spiel, in dem weitere hochkarätige Chancen des VfL vegeben wurden. Die VfLerinnen waren drauf und dran die Hinspielpleite (1:5) aus Barcelona wettzumachen. Am Ende fehlte das Quäntchen Glück vor dem Tor, um weitere Treffer zu erzielen. Treten die Frauen des VfL Wolfsburg heue so selbstbewusst und geschlossen auf wie im Rückspiel vor einem Jahr, ist auch ein Sieg gegen die favorisierten Spielerinnen vom FC Barcelona drin.

So will der VfL Wolfsburg spielen

Zu der letzte so erfolgreichen Startelf des VfL Wolfsburg dürfte sich wenig verändern:

Startelf VfL Wolfsburg: Frohms – Wilms, Hendrich, Janssen, Rauch – Huth, Oberdorf, Roord – Jonsdottir, Popp, Pajor.

VfL Wolfsburg gegen FC Barcelona: Free-TV und Livestream

Das Spiel zwischen den Frauen des VfL Wolfsburg und dem FC Barcelona wird im Free-TV übertragen. Das Spiel kann live im ZDF verfolgt werden – Übertragungsbeginn 15.30 Uhr. Auch der Pay-TV-Sender DAZN zeigt das Spiel live, ebenso wie der Frauensportkanal DAZN Rise (ebenfalls free). Und auch im Internet kann das Spiel live verfolgt werden. Hier im Wolfsblog gibt es den Livestream zum Spiel oder wahlweise auf Youtube.

Ver detalles de la publicación