Champions League 2025/26: Qualifizierte Teams, Lostöpfe & Auslosung | OneFootball

Champions League 2025/26: Qualifizierte Teams, Lostöpfe & Auslosung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·26 de mayo de 2025

Champions League 2025/26: Qualifizierte Teams, Lostöpfe & Auslosung

Imagen del artículo:Champions League 2025/26: Qualifizierte Teams, Lostöpfe & Auslosung

Die Entscheidungen in den europäischen Topligen sind gefallen. Damit steht auch schon ein Großteil der 36 Mannschaften fest, die in der kommenden Saison 2025/26 in der Champions League an den Start gehen. Aus der Bundesliga werden dann vier Teams vertreten sein. Anders als in der Vorsaison konnte sich das deutsche Oberhaus keinen zusätzlichen Startplatz erspielen.Durch die Reform der Königsklasse mit nun 36 Teilnehmern an der Ligaphase werden pro Saison zwei zusätzliche Startplätze an die beiden Verbände vergeben, die in der Spielzeit zuvor am besten abgeschnitten haben. Für 25/26 geht so je ein Extra-Königsklassen-Platz an die spanische La Liga und die englische Premier League.Die vermeintlich beste Liga der Welt wird kommende Saison sogar sechs CL-Teams stellen. Neben den fünf über die Liga qualifizierten Mannschaften erhält auch Europa-League-Sieger Tottenham einen Startplatz.

Diese Teams sind für die Champions League 25/26 qualifiziert

Nach dem Ende der nationalen Ligen 24/25 stehen 29 der 36 Champions-League-Teilnehmer schon sicher fest. Die restlichen sieben Teams werden über die Qualifikation ausgespielt. Wie schon in der vergangenen Saison werden alle Teilnehmer in einer Tabelle ausspielen, wer in die K.o.-Phase einziehen wird. Die Top acht rückt nach acht Spieltagen direkt ins Achtelfinale vor, die Plätze neun bis 24 spielen in direkten Duellen mit Hin- und Rückspiel eine Playoff-Runde aus, die die restlichen acht Achtelfinalisten ermittelt. Für die Teams auf den Rängen 25 bis 36 ist die Europa-Saison beendet. Weil auch Europa- und Conference League nach diesem Modus spielen, wird es keine "Absteiger" mehr geben.


OneFootball Videos


Wie schon in der vergangenen Saison sind die Meister der Topligen nicht mehr automatisch in Topf eins gesetzt. Wer wo in den vier Losttöpfen landet entscheidet einzig der UEFA-Koeffizienten - also die Ergebnisse der Teams in Europa aus den letzten fünf Jahren. Die Töpfe haben allerdings nicht mehr die ganz große Relevanz wie noch im Modus mit Gruppenphase. Jede Mannschaft wird auf jeden Fall gegen zwei Gegner aus allen vier Lostöpfen spielen.

Lostopf 2 oder 3

Lostopf 3

Lostopf 4

Wann findet die Qualifikationsrunde der Champions League 25/26 statt?

Um eines der letzten sieben Tickets für die Ligaphase zu ergattern, wird es - wie üblich - eine Qualifikationsrunde geben. Anders als in der Vergangenheit nehmen die Teams aus Europas Top fünf Ligen daran nicht mehr teil. Die vier Plätze aus der Bundesliga etwa führen direkt in die Ligaphase.In der Qualifikation wird es insgesamt vier Runden geben. Wann ein Team einsteigen muss, hängt am Koeffizienten des jeweiligen Landesverbandes. Ein Team aus der niederländischen Eredivisie muss zum Beispiel später einsteigen als ein Team aus der polnischen Liga. Ausgetragen wird die Quali in drei Runden, ehe in den Playoffs die Entscheidung fällt.

Wann findet die Auslosung der Ligaphase 25/26 statt?

Die Ligaphase der Champions League wird einen Tag nach den letzte Playoff-Spielen Ende August ausgelost. Am Donnerstag, den 28. August, steht fest, wer in der Ligaphase wann gegen welche acht Teams antreten muss.

Wann werden die Spieltage der CL-Ligaphase 25/26 ausgetragen?

Wie schon in der Premierensaison der Ligaphase wird auch kommende Saison der erste Spieltag über drei Tage - von Dienstag bis Donnerstag - gestreckt. Ab dem zweiten Spieltag finden die Spiele dann wie gewohnt am Dienstag und Mittwoch statt.

Wann findet die Champions-League-K.o.-Phase 25/26 statt?

Wer in der Ligaphase den direkten Achtelfinal-Sprung verpasst hat und somit zwischen Platz neun und 24 gelandet ist, tritt im Februar 2026 in den Playoffs an. Die ersten Acht warten im Achtelfinale im März.

Wo findet das Champions-League-Finale 2026 statt?

2025 hat der FC Bayern das zweite Finale Dahoam verpasst. PSG und Inter Mailand kämpfen in der Allianz Arena in München um den Henkelpott. Kommende Saison steigt das Endspiel in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Im Ferenc-Puskás-Stadion finden knapp 70.000 Zuschauer Platz. Das Finale wird am 30. Mai 2026 ausgetragen.

Ver detalles de la publicación