
Löwenmagazin
·17 de abril de 2025
Cassalette über Ismaiks aktuelle finanzielle Situation: „Milliardenprojekt in Abu Dhabi!“

In partnership with
Yahoo sportsLöwenmagazin
·17 de abril de 2025
„Bin emotional so weit weg von Sechzig wie nie“, meinte Peter Cassalette, Ex-Präsident der Löwen, im Jahr 2018. Um anschließend für einen kurzen Zeitraum dann doch als Aufsichtsrat zurück zu den Löwen kommen. Nun ist er wieder da, als Interview-Partner für den Boulevard. Eine Aussage über Ismaiks Finanzen lässt dabei erahnen: er ist wieder weit weg von Sechzig.
Wie groß ist das Vermögen von Hasan Ismaik? Im Löwenmagazin war das mehrfach Thema. Allerdings hatten wir dabei zum unter Anderem aktuelle Zahlen von Forbes. Aktuell können wir nur spekulieren. Mehr weiß allerdings wohl Peter Cassalette, der einstige Präsident der Löwen, der sich mit Ismaik gut verstand.
Zwischen 2015 und 2017 habe Peter Cassalette den Gesellschafter Hasan Ismaik aus nächster Nähe erlebt und sei öfters zu ihm nach Abu Dhabi geflogen, so die Abendzeitung. Deshalb fragt sie den Ex-Präsidenten, ob es denkbar sei, dass ihm Gerüchten zufolge schlicht das Geld ausgeht. Der Grund für die Frage: Hasan Ismaik möchte seine Anteile an der Profifußball KGaA der Löwen verkaufen.
Das könne er sich beim besten Willen nicht vorstellen, meint Cassalette. Er habe zwei Flugzeuge und er wisse von einem Milliardenprojekt in Abu Dhabi, das seine Baufirma übernommen habe. Es handele sich hierbei um einen Nachbau des Pariser Louvre, heißt es in der AZ. Klingt nach aktuellen Informationen. Wir haben deshalb recherchiert.
Der Louvre Abu Dhabi ist ein Kunstmuseum in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Name leitet sich tatsächlich vom Louvre in Paris ab und es gibt wohl auch eine enge Zusammenarbeit zwischen Paris und Abu Dhabi. Der Auftrag für dieses Projekt ging im Jahr 2013 an das Unternehmen Arabtec. Und damals war Hasan Ismaik CEO des Unternehmens. Am 18. Juni 2014 verließ Hasan Ismaik allerdings Arabtec nachdem die Aktie massiv eingebrochen war. Arabtec erholte sich schließlich wieder leicht, musste aber 2020 die Insolvenz anmelden. Ob tatsächlich Arabtec den Nachbau des Louvre abgeschlossen hat, ist anzunehmen. Wir haben hierzu keine anderweitigen Informationen. Das Projekt wurde aber auch bereits 2017, also vor der Insolvenz von Arabtec, abgeschlossen. Und drei Jahre nach der Zeit von Ismaik als CEO.
Es sind reine Mutmaßungen, wie viel Vermögen Hasan Ismaik hat oder nicht. Aber als Beispiel für sein Vermögen das Bauprojekt des Louvre Abu Dhabi zu nennen ist durchaus schräg. Passt aber irgendwie ganz gut ins Komödienstadl rund um das aktuelle Verkaufsangebot.