
liga3-online.de
·5 de mayo de 2025
BVB II trennt sich von Zimmermann – Tullberg übernimmt sofort

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·5 de mayo de 2025
Im Abstiegskampf hat die U23 von Borussia Dortmund vor den letzten beiden Spieltagen die Reißleine gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Jan Zimmermann getrennt. Ab sofort übernimmt U19-Coach Mike Tullberg, der eigentlich erst zur neuen Saison auf Zimmermann folgen sollte.
"Wir sind fest davon überzeugt, dass Jan die Mannschaft auch in dieser, für uns mit vielen Herausforderungen gespickten Saison zum Ligaverbleib führen wird": Das hatte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken noch vor zwei Wochen gesagt. Doch nach drei Niederlagen in Folge, was das Abrutschen auf Platz 15 bei nur sechs Toren Vorsprung auf die Abstiegsränge zur Folge hatte, ist die Überzeugung, dass Zimmermann die BVB-Talente in den letzten beiden Spielen gegen Stuttgart II und Saarbrücken noch zum Klassenerhalt führt, verloren gegangen.
Entsprechend ist der 45-Jährige am Montag mit sofortiger Wirkung freigestellt worden. Diese Entscheidung habe Ingo Preuß als sportlicher Leiter der U23 dem gebürtigen Hannoveraner im persönlichen Gespräch mitgeteilt, ließ der BVB zwei Tage nach der 2:4-Niederlage beim SV Wehen Wiesbaden in einer knappen Mitteilung wissen.
Zimmermann hatte den Trainerposten im Februar 2023 angetreten und die U23 anschließend mit 24 Punkten aus 16 Spielen zum sicheren Klassenerhalt geführt. In der vergangenen Spielzeit landete Dortmund auf Platz elf der Tabelle. Ursprünglich sollten sich die Wege zwischen Zimmermann, der Mitte April um die Auflösung seines noch bis 2026 laufenden Vertrages gebeten hatte, und der U23 erst im Sommer trennen, nun muss der 45-Jährige sofort gehen. Insgesamt saß er bei 91 Partien auf der Bank und holte dabei 121 Punkte, was einem Schnitt von 1,33 entspricht.
Ersetzt wird er durch U19-Coach Mike Tullberg. Auch dieser Schritt war eigentlich erst zur neuen Saison geplant. Der Däne ist seit 2019 für den BVB tätig und trainierte zunächst die U23 in der Regionalliga, ehe er die U19 übernahm und sie 2022 zur Meisterschaft führte. Im vergangenen Januar stand der Däne nach der Entlassung von Nuri Sahin dreimal bei den Profis an der Seitenlinie und blieb dabei sowohl in der Bundesliga als auch der Champions League ungeschlagen. Nun soll er den BVB II vor dem Abstieg in die Regionalliga retten. Ein Sieg im direkten Duell gegen Stuttgart II am Freitag wäre ein großer Schritt Richtung Liga-Verbleib.