GazeteFutbol.de
·11 de mayo de 2025
Buruk spricht bereits von vierter Meisterschaft in Folge – Muslera kann türkische Fußballgeschichte schreiben

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·11 de mayo de 2025
Nach dem gestrigen 2:0-Auswärtssieg in Trabzon (zum Spielbericht) fehlt Galatasaray nur noch ein Punkt, um den Titel-Hattrick in der Trendyol Süper Lig perfekt zu machen und mit der 25. Meisterschaft sowie dem offiziell fünften Meisterstern türkische Fußballgeschichte zu schreiben. Trainer Okan Buruk freut sich bereits darauf, sprach gegenüber „beIN SPORTS“ aber schon von der vierten Meisterschaft in Folge: „Wir sollten auch unseren Gegner besonders erwähnen. Sie haben in der ersten Halbzeit sehr diszipliniert gespielt. In der ersten Halbzeit waren unsere Schüsse auf das gegnerische Tor in den ersten zehn Minuten. In den letzten zehn Minuten haben wir schlecht gespielt, vor allem bei den langen Bällen. Das wird ein Beispiel für das Finale des türkischen Pokals sein. Wir haben die Freistöße sehr effektiv genutzt, sind an die richtigen Stellen gegangen und haben dann mit Morata die Sturmreihe verdoppelt. Wir wollten ihn sowohl als Verbindungsspieler als auch als Schützen einsetzen und haben das Tor gefunden. Auch in der Verteidigung haben sie wichtige Arbeit geleistet.“
Buruk weiter: „Wir hatten im Januar/Februar viele Probleme, und selbst als wir sechs Punkte Vorsprung hatten, herrschte Verzweiflung in unserer Vereinsgemeinde. Das hat sich nach dem Fenerbahce-Spiel im Pokal umgekehrt. Die Mannschaft von Galatasaray ist motivierter, wenn der Mai naht. Gemeinsam mit unseren Fans haben wir die Mai-Motivation eingefangen. Wir werden uns zunächst auf den türkischen Pokal konzentrieren. Dann werden wir über die Meisterschaft in der Liga nachdenken. Als Trainer möchte ich das erreichen. Dieses Jahr wird es die dritte Meisterschaft und nächstes Jahr hoffentlich die vierte sein.“
Abdülkerim Bardakci: „Das war eines der Meisterschaftsspiele für mich. Wir haben in der zweiten Halbzeit den besseren Fußball gespielt und gewonnen. Es ist noch ein Schritt zur Meisterschaft übrig und wir wollen ihn nächste Woche vor unseren Fans gewinnen. Wir arbeiten ständig an Torchancen. Wir haben verschiedene Taktiken, je nach Gegner. Auch die Innenverteidiger sind wichtig. Wenn sie die Mitte gut öffnen, müssen wir sie nur bereitstehen. Hoffentlich werden wir in den verbleibenden Spielen weiterhin Tore erzielen.“
Fernando Muslera: „Ehrlich gesagt, wir sind sehr glücklich. All unsere harte Arbeit zahlt sich aus. Wir wussten, dass es ein schweres Auswärtsspiel werden würde, aber wir waren gut vorbereitet. Wir werden in ein paar Tagen wieder gegen diesen Gegner spielen. Sie bereiten sich extra gegen uns vor, das wissen wir auch. Wir werden mit unserer Arbeit immer stärker und haben einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht.“ Bei den Fans entschuldigte sich der Uruguayer: „Ich mag gute und schlechte Momente haben, aber ich habe immer versprochen, meine hundert Prozent zu geben. Dieser Verein hat mir in 14 Jahren sehr viel gegeben. Ich habe großes Glück erlebt. Wir werden dreimal in Folge Meister, und das ist etwas, was in der Geschichte der Türkei sehr selten erreicht wurde. Es ist eine Freude, auf diese Weise in die Geschichte einzugehen. Es ist eine Ehre, ein Teil davon zu sein. Ich möchte 100 Prozent geben und entschuldige mich für die Momente, in denen ich versagt habe. Ich bin sehr stolz darauf, Teil des Erreichten zu sein.“
Muslera, der in die Geschichte des türkischen Fußballs eingehen wird, wenn er die ausstehenden zwei Pokale gewinnt, sagte: „Ich bin sehr stolz. Wir haben die Chance, zwei weitere Titel zu gewinnen, vor uns. Wenn wir am Mittwoch gewinnen, werden wir den ersten Pokal holen. Es ist eine Ehre, Teil der reichen Vereinsgeschichte zu sein. Wir werden weiterhin hundert Prozent geben, bis wir Erfolg haben.“
Yunus Akgün: „Ich bin sehr stolz. Wir haben die Chance, zwei Pokale zu gewinnen. Wenn wir am Mittwoch gewinnen, werden wir den ersten Pokal gewinnen. Es ist eine Ehre, Teil der reichen Vereinsgeschichte zu sein. Wir werden weiterhin 100 Prozent geben, bis wir Erfolg haben. Der Mai gehört uns. Das haben wir immer gesagt. Wenn der Mai kommt, wird unsere Leistung besser. Zu Beginn der Saison haben wir angefangen, unsere Spielweise zu genießen. Wir haben angefangen, Spiele zu gewinnen, indem wir weniger Gegentore kassiert und mehr Tore geschossen haben. Wir sehen die letzten beiden Spiele als Endspiele und wollen die Pokale gewinnen.“