Borussia ohne Plan? Wanner-Absage verdeutlicht Gladbachs Transferprobleme | OneFootball

Borussia ohne Plan? Wanner-Absage verdeutlicht Gladbachs Transferprobleme | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·20 de agosto de 2025

Borussia ohne Plan? Wanner-Absage verdeutlicht Gladbachs Transferprobleme

Imagen del artículo:Borussia ohne Plan? Wanner-Absage verdeutlicht Gladbachs Transferprobleme

Borussia mit chaotischer Transferplanung

Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus hat sich auf dem Transfermarkt in eine schwierige Lage manövriert. Viele Talente wie Noah Pesch, Winsley Boteli, Borges-Sanches und Fukuda wurden aufgrund mangelnder Perspektiven abgegeben. Mit Julian Weigl, Marvin Friedrich, Florian Neuhaus und Jonas Omlin saßen beim ersten Pflichtspiel im Pokal gleich vier Topverdiener, die zusammen ca. 12–14 Millionen Euro Jahresgehalt kassieren, über 90 Minuten auf der Bank. Zudem gehen die Fohlen mit einem angezählten Cheftrainer in die neue Saison – nach zwei sportlich enttäuschenden Jahren.

Darüber hinaus befindet sich Gladbach in einer schwierigen finanziellen Lage und hat speziell in der Offensive großes Verletzungspech. Mit Kleindienst, Mohya, Ngoumou und dem 8-Millionen-Neuzugang Machino fallen gleich vier Offensivoptionen zum Saisonstart aus. Zwar betont Roland Virkus, dass man auf alle Eventualitäten vorbereitet sei, doch das aktuelle Transferfenster zeigt bislang genau das Gegenteil.


OneFootball Videos


Mit Kevin Diks wurde rechtzeitig ein wichtiger Transfer getätigt, der in der Defensive dringend gebraucht wird – allerdings fällt auch er aktuell verletzungsbedingt aus. Mit Jens Castrop hat man für 4,5 Millionen Euro einen hochveranlagten Spieler verpflichtet, der jedoch aufgrund der enormen Konkurrenz im zentralen Mittelfeld die Mannschaft zunächst kaum verstärken wird. Die Leihe von Haris Tabakovic ist durchaus sinnvoll, doch auch er dürfte nach den Rückkehrern Tim Kleindienst und Shuto Machino überwiegend auf der Bank Platz nehmen.

Die bekannten Baustellen – Außenverteidiger, Innenverteidiger, defensives Mittelfeld (Sechser) und Flügelpositionen – wurden vom Gladbacher Sportdirektor bislang vernachlässigt. Nach den bisherigen Transfers scheint zudem kein großes Budget mehr zur Verfügung zu stehen, um sich auf diesen Positionen noch verstärken zu können.

Bayern sagt Borussia wegen Wanner ab

Deshalb versuchen die Fohlen, aufgrund des schmalen Transferbudgets den Kader bis zum Ende der Transferperiode mit Leihen zu ergänzen. Ein Spieler, an dem Gladbach interessiert war, ist Paul Wanner. Doch wie der Kicker berichtet, soll dieser Deal geplatzt sein: Für eine feste Verpflichtung fehlen die Mittel, und ein Leihgeschäft wurde von Bayern München abgelehnt. Weitere Transfergerüchte sind derzeit nicht besonders heiß.

Roland Virkus wird sich an seiner eigenen Aussage – „man sei auf alle Eventualitäten vorbereitet“ – messen lassen müssen. Der Kader wirkt aktuell alles andere als breit genug, um einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Auch die angekündigte Talentförderung scheint es in der neuen Saison zumindest beim Profiteam von Borussia nicht zu geben. Ob Roland Virkus den Kader bis zum 01.09.2025 um 18:00 Uhr noch verstärken kann, bleibt abzuwarten.

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

📷 IMAGO / osnapix

Ver detalles de la publicación