
LigaInsider
·21 de julio de 2025
Borussia Mönchengladbach dementiert Angebot für Ko Itakura

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·21 de julio de 2025
Ein Abgang von Kō Itakura scheint für Borussia Mönchengladbach kein derart akutes Thema zu sein, wie es jüngst den Anschein hatte. Sport-Geschäftsführer Roland Virkus hat jüngste Meldungen über ein eingegangenes Angebot der PSV Eindhoven für den 28-jährigen Verteidiger dementiert. „Es gibt kein Angebot für Ko“, sagte Virkus. Lediglich eine lose Anfrage sei vor einigen Wochen erfolgt, woraufhin sich nichts mehr bewegt habe. Medial sieht die Darstellung anders aus. Sky vermeldete, dass Eindhoven ein schriftliches Angebot – sogar schon das zweite – in Höhe von 9 Millionen Euro abgegeben hat. Auch BILD berichtete über eine Offerte der Niederländer, wartete aber mit einer anderen Zahl auf: Lediglich 6 Millionen Euro soll die PSV geboten haben. Unabhängig davon, wie die aktuelle Lage konkret aussieht, ist zumindest zutreffend, dass Itakura Gladbach diesen Sommer verlassen könnte. So bestätigte auch Virkus bereits vor längerer Zeit, dass sich der Klub mit Angeboten beschäftigen würde, sofern der nur noch bis 2026 unter Vertrag stehende Leistungsträger eine Luftveränderung anstrebt. Zur letzten Meldung vom 21. Juli 2025:
Die PSV Eindhoven hat ein zweites Angebot für Kō Itakura abgegeben. Wie Sky berichtet, soll der niederländische Top-Klub rund 9 Millionen Euro für den Innenverteidiger von Borussia Mönchengladbach bieten. Zuvor habe es bereits eine Offerte gegeben. Diese sei jedoch abgelehnt worden. Itakura war 2022 für 5 Millionen Euro von Manchester City gekommen und entwickelte sich rasch zum Leistungsträger. In der abgelaufenen Saison absolvierte der japanische Nationalspieler 31 Bundesligaspiele – alle von Beginn an – und erzielte dabei drei Tore sowie eine Vorlage. Da sein Vertrag 2026 ausläuft, gilt Itakura als einer der Kandidaten, durch dessen Verkauf Borussia dringend benötigte Einnahmen für die laufende Transferplanung generieren könnte. Der AFC Ajax beobachtet die Situation laut Sky ebenfalls, bislang liege aber nichts Konkretes vor. Eine Entscheidung über Itakuras Zukunft könnte in den kommenden Tagen fallen.