SV Werder Bremen
·9 de febrero de 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·9 de febrero de 2025
Bittencourt erzielte in Dortmund sein erstes Saisontor (Foto: WERDER.DE).
+++ Deine Stimme für Leo: Der Anschlusstreffer von Leonardo Bittencourt beim 2:2-Unentschieden gegen Borussia Dortmund ist für das Tor des Monats Januar nominiert. Neben Werders Nummer 10 steht auch der Treffer von Leipzigs Benjamin Sesko gegen Werder zur Wahl. Die weiteren Konkurrenten sind Philipp Hofmann (VfL Bochum), Karolina Vilhjalmsdottir (Bayer 04 Leverkusen) und Thijmen Goppel (SV Wehen Wiesbaden). Jetzt für "TOR 5" abstimmen! +++
+++ Zahlen zum Spiel: Dass Werder bei der 0:3-Niederlage in München trotz einer Passquote von 81,1 Prozent nur selten gefährlich wurde, spricht auch für die Qualität der Bayern. Darüber hinaus legte der SVW eine hohe Laufbereitschaft an den Tag. Senne Lynen war der Fleißigste (12,08 km), aber auch Amos Pieper lief für einen Innenverteidiger außergewöhnliche 11,51 Kilometer. Justin Njinmah spurtete mit einer Spitzengeschwindigkeit von 34,22 Stundenkilometern auf den vierten Platz des 21. Spieltags. +++
Amos Pieper war Werders laufstärkster Spieler in München (Foto: WERDER.DE).
+++ Schon reingehört? Amos Pieper war nicht nur auf dem Platz fleißig, sondern auch am Mikrofon. Der 27-Jährige war im Werder-Podcast „Wortwechsel“ zu Gast und verriet u.a., wer sein Sitznachbar im Mannschaftsbus ist und was er in seiner Karriere unbedingt noch erreichen will. Zur ganzen Folge. +++
+++ Zetterer bei "Meine Geschichte": Michael Zetterer gibt in der aktuellen Folge des Sky-Formats "Meine Geschichte" mit Moderator Riccardo Basile Einblicke in seinen langen Weg zur Nummer 1. Hier könnt ihr euch die Ausgabe auf YouTube anschauen. +++
+++ Leihspieler-Watch: Dawid Kownacki kam beim 1:1-Unentschieden im Verfolgerduell mit Hannover 96 über die komplette Distanz zum Einsatz. Olivier Deman musste sich mit Royal Antwerpen beim RSC Anderlecht mit 0:2 geschlagen geben. Ein torloses Remis erkämpfte sich wiederum Dikeni Salifou mit Austria Klagenfurt gegen RB Salzburg. Naby Keïta stand bei der 0:1-Niederlage Ferencvaros bei der Puskas Akademia nicht im Kader. +++
Hausicke sah bei ihrem Startelf-Comeback die Rote Karte (Foto: WERDER.DE).
+++ Keine Zeit zum Durchschnaufen: Das Frauen-Bundesligateam des SV Werder muss ihre 1:4-Niederlage gegen RB Leipzig schnell abhaken. Denn schon am Mittwochabend, 12.02.2025, um 18.30 Uhr sind die Grün-Weißen im DFB-Pokal-Viertelfinale bei Bayer 04 Leverkusen (Live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) gefordert. Kapitänin Lina Hausicke wird dann trotz ihrer Rotsperre in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zur Verfügung stehen. +++
+++ Das LZ-Wochenende: Die U23 unterlag zwar bei ihrer Generalprobe dem TSV Havelse mit 2:3, war mit der Art und Weise ihres Auftritts gegen den Regionalliga-Primus aber dennoch zufrieden. Ein spannendes Duell lieferte sich wiederum die U19 mit dem FC Bayern München auf deren Campus und mussten sich in einem starken A-Junioren Bundesliga-Spiel erst in der Schlussphase mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Die U17 zeigte sich bei ihrem letzten Test beim 1. FC Magdeburg torhungrig und feiet einen 6:3-Erfolg. +++
+++ Seidler international: U17-Torhüter Calvin Seidler reist derweil mit der U16-Nationalmannschaft Deutschland zum 4-Nationen-Turnier nach Portugal. Die DFB-Auswahl um Bundestrainer André Pawlak trifft dort auf Japan (Do., 13.02., 16.00 Uhr), die Niederlande (Sa., 15.02., 16.00 Uhr) und Portugal (Di., 18.02., 16 Uhr). +++
Für die Demokratie stark machen (Foto: WERDER.DE).
+++ Werder zeigt KANTE: Am Samstag demonstrierte der SV Werder an der Seite von bis zu 50.000 Menschen in der Bremer Innenstadt gegen Hass und Hetze. Unter anderem waren Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald und Geschäftsführerin Anne-Kathrin Laufmann vor Ort. Bis zur Bundestagswahl machen sich die Grün-Weißen mit weiteren Aktionen für die Demokratie stark. Unter anderem hängt seit dem heutigen Montag am Weserstadion ein riesiges Banner mit KANTE ZEIGEN. #DemokraTEAM. Rund um das Hoffenheim-Spiel wird es weitere Aktionen geben. +++
+++ Zwei Pflichtspiele in dieser Woche für den eSPORTS: Am 11. Februar um 19:15 Uhr trifft Werder Bremen in der VBL auf SC Preußen Münster. Der Gegner aus Münster steht mit 7 Punkten aus 11 Spielen aktuell auf dem 16. Tabellenplatz, während Werder eSPORTS mit 22 Punkten den 4. Platz belegt. Schaltet live auf dem „werder_esports“-Twitch-Kanal ein! Den Stream findet ihr HIER.. Am 14. Februar um 18:00 Uhr erwartet Werder eSPORTS neben dem VBL-Spiel gegen Preußen Münster auch das Duell in der 1. Hauptrunde des DFB-ePokals, in dem sie auf die eAcademy der Roten Teufel treffen. +++