Bernabéu sagt Lebwohl: Das letzte Kapitel für Ancelotti | OneFootball

Bernabéu sagt Lebwohl: Das letzte Kapitel für Ancelotti | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·23 de mayo de 2025

Bernabéu sagt Lebwohl: Das letzte Kapitel für Ancelotti

Imagen del artículo:Bernabéu sagt Lebwohl: Das letzte Kapitel für Ancelotti
Imagen del artículo:Bernabéu sagt Lebwohl: Das letzte Kapitel für Ancelotti

Mit Ancelottis Abschied steht das Bernabéu vor einem emotionalen Saison-Abschluss gegen Real Sociedad – Foto: Getty Images

Die Ausgangslage

  1. Der Tag ist gekommen: Cheftrainer Carlo Ancelotti leitet am Samstag gegen Real Sociedad (Samstag, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) sein 353. und damit letztes Pflichtspiel an der Seitenlinie der Königlichen. Für „Carletto“ konnten dabei seine beiden Amtszeiten in Madrid nicht besser laufen – Von Mitte 2013 bis Mitte 2015 übernahm der Italiener bereits erstmals das weiße Ballett und konnte sich in seiner ersten Saison mit dem Gewinn des lang ersehnten zehnten Champions-League-Titels „La Décima“ unsterblich machen. Im Sommer 2021 kehrte Ancelotti nach seinen Stationen bei Bayern München, Napoli und Everton wieder zurück in die spanische Hauptstadt und schrieb mit zwei weiteren CL-Titeln inklusive einer Meisterschaft erneut Geschichte. Obwohl der 65-Jährige vor allem in dieser Saison immer mehr in die Kritik geriet, verlässt er Madrid mit insgesamt 15 Trophäen als absolute Trainer-Legende. Im Estadio Santiago Bernabéu wird es dementsprechend einen großen Abschied geben, doch nicht nur „Carletto“ wird im Mittelpunkt stehen, sondern auch Luka Modrić. Nach der Bekanntgabe am Donnerstag gehen nun auch der Altmeister und Real Madrid ab Sommer getrennte Wege und das obwohl eine erneute Vertragsverlängerung nur noch als reine Formsache schien. Mit dem Kroaten verlässt nach rund 13 Jahren nicht nur einer der erfolgreichsten (insgesamt 28 Titel), sondern auch einer der allergrößten Blancos aller Zeiten den Verein. Dabei bleibt die Legende Modrić für immer in den Herzen des Madridismo.
  1. Doch damit nicht genug – auch Lucas Vázquez und Jesús Vallejo dürften, aufgrund ihrer auslaufenden Verträge, vor ihrem letzten Heimspiel für das weiße Ballett stehen. Vázquez war seid Sommer 2015 fester Bestandteil des königlichen Ensembles und konnte in den letzten zehn Jahren insgesamt 22 Trophäen in die Höhe strecken, darunter auch insgesamt fünf Champions-League-Pokale. Nach der schweren Verletzung von Daniel Carvajal in der laufenden Saison fungierte der 33-Jährige als Stamm-Rechtsverteidiger, musste sich dort jedoch aufgrund von schwankenden Leistungen vor allem in Top-Duellen immer wieder herber Kritik stellen. Mit Blick auf die kommende Saison wäre der Spanier aufgrund der bevorstehenden Rückkehr von Carvajal und der möglichen Ankunft von Trent Alexander-Arnold bei den Königlichen mit hoher Wahrscheinlichkeit nur mehr als Reservist eingeplant gewesen. Anders bei Jesús Vallejo – der 28-Jährige wurde Ende Juli 2015 vom spanischen Rekordmeister als Ersatz für den abgewanderten Pepe verpflichtet, konnte bei den Madrilenen aber nie wirklich Fuß fassen und wurde daraufhin zu seinem Heimatverein Real Zaragoza, Eintracht Frankfurt, Wolverhampton Wanderers und den FC Granada verliehen. Für die Königlichen stand Vallejo insgesamt nur 34-mal auf dem Platz und sammelte dabei mehr Platzverweise (zwei) als Tore (einer). Erst im vergangenen Sommer bot man ihm seitens der Vereinsführung sogar eine Auflösung und Auszahlung seines Vertrags an, was er jedoch ablehnte. Mit dem letzten Spieltag vor der Brust dürfte dann auch das Kapitel Real Madrid für Vallejo endgültig geschlossen werden.

Verwandte Beiträge


OneFootball Videos


„Wollte Madrid nicht betrügen“

Am 38. und letzten Spieltag in LaLiga steht für Real Madrid ein Heimspiel gegen Real Sociedad... weiterlesen

  1. Aus sportlicher Sicht geht es am 38. Spieltag um nicht mehr viel. Einzig Kylian Mbappé könnte seine durchaus erfolgreiche Debüt-Saison bei den Königlichen noch mit zwei individuellen Auszeichnungen krönen. Gegen den FC Sevilla gelang dem Franzosen sein 29. Treffer in der Primera División – damit liegt er insgesamt vier Treffer vor seinem engsten Verfolger Robert Lewandowski. Nach dem praktisch gewonnenen „Pichichi“-Award bleibt Mbappés großer Kontrahent im Kampf um den Goldenen Schuh jetzt Viktor Gyökeres von Sporting. Mit einem Treffer am Samstag im Bernabéu, könnte der Franzose auch in diesem Rennen, Platz eins übernehmen. Doch vollkommen sicher hätte Mbappé den Goldenen Schuh damit jedoch noch nicht, die finale Entscheidung dürfte laut derzeitigem Stand höchstwahrscheinlich am Sonntag fallen.

Der Gegner

  1. Auch für Real Sociedad geht es am letzten Spieltag um nicht mehr viel. Die Mannschaft von Trainer Imanol Alguacil belegt mit 46 Punkten aktuell den elften Platz und wir die Saison somit im Niemandsland der Tabelle abschließen. Dennoch stehen auch bei den Basken mit Trainer Alguacil und Martín Zubimendi zwei Abschiede im Bernabéu an. Nach seinem Amtsantritt im Dezember 2018 konnte der 53-jährige in seiner Zeit als Cheftrainer mit dem Gewinn der Copa-del-Rey in der Saison 2019/20 eine Trophäe für die Basken einfahren. In der laufenden Saison waren es jedoch vor allem die fehlende Konstanz aber auch die mangelnde offensive Durchschlagskraft, welche seiner Mannschaft immer wieder Punkte gekostet haben. Mit Martín Zubimendi steht auch auf der Spielerseite ein prominenter Abgang bevor. Der 26-jährige Spanier kam im Sommer 2018 zu den Basken und erzielte in insgesamt 179 Einsätzen, neun Tore und sieben Vorlagen. Der letzte Spieltag im Bernabéu verspricht daher für beide Mannschaften ein durchaus emotionaler zu werden.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  1. In Real Madrids letztem Kader unter Cheftrainer Carlo Ancelotti fehlen gegen Real Sociedad insgesamt neun Profis. Zwar stehen sowohl Brahim Díaz und Raúl Asencio wieder zur Verfügung, dafür gibt es jedoch auch zwei neue Ausfälle: Endrick fällt aufgrund einer Verletzung am Kniesehnengelenk insgesamt zwei Monate aus, während Jude Bellingham aufgrund einer Geld-Sperre, welche er sich im letzten Auswärtsspiel gegen den FC Sevilla (2:0) holte, fehlt. Für den Engländer dürfte Arda Güler auf die Position des offensiven Spielmachers im Zentrum rücken. Das defensive Mittelfeld-Duo könnte wiederum aus Federico Valverde und Luka Modrić gebildet werden und vor allem dem Altmeister noch einen gebührenden Abschied aus dem Bernabéu zu ermöglichen. Außerdem dürfte Aurélien Tchouaméni wieder in die Abwehr rotieren und  mit Raúl Asencio das Innenverteidiger-Duo komplettieren.
  1. Verletzt: Rodrygo Goes (angeblich nicht fit), Daniel Carvajal (Kreuzbandriss), Éder Militão (Kreuzbandriss), Eduardo Camavinga (Adduktoren), Antonio Rüdiger (Knie), David Alaba (Innenmeniskus), Ferland Mendy (Oberschenkel), Endrick (Kniesehnengelenk)
  1. Gesperrt: Jude Bellingham (Gelb-Sperre)
Imagen del artículo:Bernabéu sagt Lebwohl: Das letzte Kapitel für Ancelotti

So könnte Real gegen die Basken auflaufen – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Es endet eine wichtige Etappe in meiner Laufbahn, wir gehen im Guten auseinander. Früher oder später musste es passieren und wie ich bereits sagte: Ich bedanke mich für die tolle Zeit hier im Klub, bei meinen Spielern, bei meinem Präsidenten, mein Vorstand. Eine Zeit voller Liebe, Hilfe und Dankbarkeit. Ich hatte die Chance, die spektakulärsten Spieler zu trainieren. Alles lief gut. Es war eine lange Zeit, aber sie endet im Guten.“

Imanol Alguacil (Cheftrainer Real Sociedad): „Ich denke, dass ich in all den Jahren ein sehr guter Vertreter von Real Sociedad war. Ich verstehe jeden, der das nicht so sieht. Das Einzige, was ich in all meinen Äußerungen immer gesucht habe, ist das Wohl von Real Sociedad. Nicht jeder mag mich und nicht jeder mag meine Pressekonferenzen, und das ist der Punkt, an dem ich nicht mehr weitermachen kann.“

REAL TOTAL-App

Schon installiert? Die neue REAL TOTAL-App wartet auf euch – so könnt ihr sie runterladen. Oder ihr geht direkt auf die Seiten von Steady, Apple und Android.

Statistiken und Besonderes

  1. GESAMTBILANZ: Real Madrid und Real Sociedad standen sich bislang bereits in 167 Pflichtspielen gegenüber. 91 Mal siegte der Rekordmeister, 33 Mal die Basken und 42 Duelle endeten unentschieden. Torbilanz aus Sicht der Merengues: 344:207.
  1. SCHIEDSRICHTER: Gibt es mit Mario Melero López als Schiedsrichter einen versöhnlichen Saisonabschluss? Die Bilanz der Königlichen unter dem 45-jährigen Spanier fällt gut aus: 17 Spiele, 13 Siege, drei Remis und nur eine Niederlage. Erst kürzlich hatte Real es mit López am 13. Spieltag gegen Osasuna (4:0) zu tun.
  1. WIEDERSEHEN: Gegen Real Sociedad wird es insgesamt zu zwei Wiedersehen kommen. Zum einen kehrt Álvaro Odriozola, in seine alte Wirkungsstätte zurück, welche er erst vergangene Saison verließ. Bei den Königlichen diente Odriozola nur als Rechtsverteidiger Nummer 3 hinter Daniel Carvajal und Lucas Vázquez, doch auch bei seinem Heimatverein bekam er kaum Spielzeit – in dieser Saison stand Odriozola insgesamt erst achtmal auf dem Platz. Zum anderen ist es auch für Takefusa Kubo ein Wiedersehen. Der japanische Offensivmann kam bei den Blancos nie zum Zug und landete nach Leihen zu Getafe, Villarreal und Mallorca schlussendlich im Sommer 2022 durch einen Transfer bei Real Sociedad

Hinspiel | Alle Videos

Highlights: La Real 0:2 Real Madrid

Das war mal ein Arbeitssieg: Während Real Sociedad nur drei Mal das Aluminium traf, traf Real... weiterlesen

Die Winamax-Prognose

Real Madrid trifft auf Real Sociedad. Die besten Quoten für dieses Spiel erhaltet ihr nachweislich bei Winamax Sportwetten. Dort habt ihr keine Wettsteuer und keinen Mindestumsatz beim Neukunden-Bonus. Einfach ehrliches Spielen ohne versteckte Bedingungen. Real hat heute eine 1,41 Quote und Real Sociedad eine 7,00 Quote auf Sieg. Probiert auch gerne den Combo-Booster aus und boostet eure Gewinne bis zu 1000 %Prozent.

Whitelist | 18+ | Suchtrisiken | Buwei.de

Ver detalles de la publicación