OneFootball
Till Richter·1 de abril de 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Till Richter·1 de abril de 2025
Am 4. Spieltag der Icon League gab es jede menge Spektakel und zahlreiche Tore. Gleich zwei noch ungeschlagene Teams mussten sich geschlagen geben.
Übrig bleibt Berlin City, die sich nun die Tabellenspitze mit niemandem mehr teilen müssen. Als einziges Team mit vier Siegen werden sie der Favoritenrolle mehr als gerecht.
Den Sieg hatten sie vor allem dem Futsal-Nationalspieler Suad Ak zu verdanken, der bei dem 4:3 Sieg gegen die Fokus Eagles alle vier Tore erzielte.
Mit 1:9 verlor das Schlusslicht gegen SC Bürgeramt und lieferten dabei eines der schlechtesten Spiele der Icon League. Bürgeramt konnte sich über die Rückkehr ihres Torhüters Elias Derwein freuen. Mit zahlreichen Paraden und einem gehaltenen Elfmeter feierte er ein erfolgreiches Comeback.
Das angekündigte Top-Duell des Spieltags hatte nicht enttäuscht. DNA bekam drei Sekunden vor Schluss noch den Ausgleich und musste sich dann gegen die Wontorriors in der Overtime geschlagen geben.
Die Siegesserie von DNA ist also gerissen, was zur Folge haben könnte, das Niklas Wilson Sommer erstmal nicht mehr für sie aufläuft. Willy betonte vor der Begegnung, dass er solange aktiv auf dem Feld stünde, bis DNA das erste Spiel verliert.
The Pack gegen Buzz Club hatte die meisten Tore zu bieten. Das verletzungsgeplagte Team von Simon Terodde gewann am Ende mit 9:7. Die offensive Ausrichtung von The Pack ist bisher erfolgreich und macht Lust auf mehr.
Alle Begegnungen in der Übersicht:
SC Bürgeramt - FK Motor Neufünfland 9:1
Two Stripes United - Plyrs United 4:2
The Pack FC - Buzz Club 9:7
DNA Athletics - Wontorriors FC 6:7
FC Berlin City - FOKUS Eagles 4:3
B2B United - Berlin Underdogs 3:9
FC OneFootball - FC Bavarian Clique 7:3
📸 Pau Barrena - 2024 Getty Images