90min
·21 de abril de 2025
Bericht: Burke-Verlängerung gerät ins Stocken

In partnership with
Yahoo sports90min
·21 de abril de 2025
Oliver Burke war beim SV Werder Bremen eigentlich schon abgeschrieben, kämpfte sich in der laufenden Rückrunde aber eindrucksvoll zurück! In den letzten sieben Bundesliga-Spielen stand er jedes Mal in der Startelf, glänzte beim wichtige 2:1-Sieg über Stuttgart sogar als Doppelpacker. Insgesamt steht er bei fünf Saisontoren, was der viertbeste Wert der Grünweißen ist.
Angesichts dieser starken Entwicklung zeigte Werder zuletzt großes Interesse, den im Sommer auslaufenden Vertrag des Schotten zu verlängern. Burke selbst machte keinen Hehl daraus, dass er auch gerne am Osterdeich bleiben würde. Ganz einfach gestaltet sich eine Verlängerung trotz der Bereitschaft beider Parteien aber nicht.
Werder peile erstmal eine kurze Vertragslaufzeit bis maximal 2027 an, um zu schauen, ob die jüngsten Leistungen auch nachhaltig sind. Ein Plan, für den Burke wohl Verständnis zeigt. Laut Bild-Angaben hapert es dafür aktuell an den finanziellen Vorstellungen beider Seiten.
Es heißt, dass Burke bereits zwei Angebote der Bremer abgelehnt habe, da er mit den angebotenen Konditionen nicht zufrieden sei. Zunächst habe der Verein ihm ein Gehalt von knapp 700.000 Euro geboten - 40% weniger als sein aktuelles Salär. Das zweite Angebot war zwar verbessert, aber ebenfalls noch unter den aktuellen Bezügen des Angreifers. Die Folge sei, dass erstmal keine Einigung zwischen Burke und Werder zu erwarten ist.
"Wir sind weiter in konstruktiven Gesprächen. Wasserstandsmeldungen geben wir nicht ab", ließ Werder-Manager Peter Niemeyer gegenüber dem Boulevardblatt knapp verlauten.
Offen ist, ob sich nach den guten Auftritten nun auch andere Vereine für Burke interessieren und im Poker mitmischen.
Weitere Werder-News lesen:
feed
En vivo