Beier beim BVB vor dem Absprung? So plant der Stürmer | OneFootball

Beier beim BVB vor dem Absprung? So plant der Stürmer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·29 de agosto de 2025

Beier beim BVB vor dem Absprung? So plant der Stürmer

Imagen del artículo:Beier beim BVB vor dem Absprung? So plant der Stürmer

Wechselt Maximilian Beier bald vom BVB ins Ausland? Der 22-Jährige denkt offenbar über seine Zukunft nach – und das Interesse aus England wächst.

Maximilian Beier könnte bei Borussia Dortmund bald vor einer wegweisenden Entscheidung stehen. In den letzten Tagen berichteten Medien wie Sky und Bild über das wachsende Interesse mehrerer Klubs an dem Offensivspieler, darunter der Premier-League-Klub FC Brentford und Aston Villa. Sogar von einer möglichen Ablösesumme von bis zu 70 Millionen Euro ist die Rede.


OneFootball Videos


Bisher galt Beier als Spieler, der nicht ernsthaft über einen Wechsel nachdachte. Doch die Ruhr Nachrichten berichten, dass sich dies inzwischen geändert hat: Der Nationalspieler mache sich „Gedanken über seine Perspektive in Dortmund“, insbesondere mit Blick auf die Weltmeisterschaft 2026. Ein Abschied sei demnach durchaus „möglich“. Brentford reizt ihn allerdings nicht, da der Klub nicht auf europäischer Bühne vertreten ist, und andere Interessenten könnten für den BVB wegen geringerer Ablöseangebote weniger attraktiv sein.

Beim BVB steht Beier in einem harten Konkurrenzkampf im Sturm. Neben Karim Adeyemi, der kürzlich für die WM-Qualifikationsspiele berufen wurde, steht nun auch der bevorstehende Transfer von Fabio Silva an, der 25 Millionen Euro kosten soll und möglicherweise schon am Sonntag gegen Union Berlin (17:30 Uhr) debütieren könnte.

Zukunft ungewiss: Beier denkt über BVB-Abschied nach

Beier wechselte erst im vergangenen Sommer von der TSG Hoffenheim zum BVB, damals für rund 30 Millionen Euro. In seiner Debütsaison in Dortmund erzielte er acht Tore und bereitete sechs weitere vor. Unter Ex-Trainer Nuri Sahin hatte er anfangs Schwierigkeiten, sich zu behaupten, doch unter Niko Kovac entwickelte er sich in einer Doppelspitze weiter. Den Saisonendspurt verpasste der 22-Jährige jedoch aufgrund einer Sprunggelenksverletzung.

Trotz des zunehmenden Interesses anderer Vereine befindet sich der BVB in einer komfortablen Lage: Beiers Vertrag läuft noch bis 2029, sodass aktuell kein Verkaufsdruck besteht. Sollte jedoch ein besonders attraktives Angebot eintreffen, könnte der Klub ins Grübeln geraten – besonders, da die Premier-League-Klubs dafür bekannt sind, in der letzten Transferphase hohe Summen zu investieren.

Für Maximilian Beier steht somit eine entscheidende Phase bevor: Verbleib in Dortmund, um seine Karriere in einem vertrauten Umfeld fortzusetzen, oder ein lukrativer Wechsel ins Ausland.

Ver detalles de la publicación