Bei der Nationalmannschaft: Neuer Job für Ex-Schalker Mustafi | OneFootball

Bei der Nationalmannschaft: Neuer Job für Ex-Schalker Mustafi | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·14 de agosto de 2025

Bei der Nationalmannschaft: Neuer Job für Ex-Schalker Mustafi

Imagen del artículo:Bei der Nationalmannschaft: Neuer Job für Ex-Schalker Mustafi

Schalkes ehemaliger Innenverteidiger Shkodran Mustafi wird neuer Co-Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft. Nach seinem Karriereende bringt er nun seine internationale Erfahrung in den Nachwuchsfußball ein.

Shkodran Mustafi startet eine neue Etappe seiner Trainerkarriere beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). Der 33 Jahre alte Ex-Schalker wird Co-Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft. Er tritt damit die Nachfolge von Hermann Gerland an, der nach Jahrzehnten im Nachwuchsbereich in den Ruhestand gegangen ist.


OneFootball Videos


„Meine Vorfreude ist riesig“, sagte Mustafi. Der Weltmeister von 2014 hatte seine aktive Karriere im Sommer 2024 beendet und sammelte seitdem Erfahrungen als Co-Trainer der U17-Nationalmannschaft. Ab sofort unterstützt er Chefcoach Antonio Di Salvo sowie Assistent Ovid Hajou im Trainerteam der U21. Sein Debüt auf der Bank der U21 gibt er am 5. September in Albanien. Wenige Tage später folgt das erste EM-Qualifikationsspiel gegen Lettland in Rostock.

DFB-Geschäftsführer Sport Andreas Rettig betonte: „Shkodran hat in seinem Jahr bei der U17 gezeigt, welchen Mehrwert er für die Entwicklung von jungen Spielern leisten kann. Er ist noch sehr nah an der Alltagssituation der Spieler und kann durch seine Profierfahrung in mehreren Ländern und bei der Nationalmannschaft wichtige Impulse ins Trainerteam einbringen.“

Mustafi mit kurzem Bundesliga-Intermezzo für Schalke 04

Mustafi blickt auf eine bewegte Spielerkarriere zurück. Für Schalke-Fans ist besonders seine Zeit bei den Königsblauen in Erinnerung geblieben. In der Rückrunde der Saison 2020/21 spielte er knapp fünf Monate für den Bundesliga-Klub, absolvierte 13 Einsätze und erzielte ein Tor. Die Saison endete jedoch mit dem Abstieg in die 2. Bundesliga. „Ich möchte auf und neben dem Platz meine Erfahrungen und mein Wissen an die jungen Profis weitergeben und mich so im Trainerteam von Toni Di Salvo einbringen“, erklärte Mustafi zu seiner neuen Aufgabe.

Vor seiner kurzen Bundesliga-Zeit in Gelsenkirchen sammelte der ehemalige Innenverteidiger internationale Erfahrung bei namhaften Vereinen wie dem FC Valencia, dem FC Arsenal und Sampdoria Genua. Auf Nationalmannschaftsebene feierte er 2014 in Brasilien den größten Erfolg seiner Karriere als Weltmeister. Zudem stand er 2017 im DFB-Kader für den Confed-Cup.

Mit seinem Wechsel zur U21 setzt Shkodran Mustafi nun den nächsten Schritt in seiner Trainerlaufbahn.

Ver detalles de la publicación