Bayern zieht Davies-Angebot offenbar zurück – und geht auf Real Madrid zu | OneFootball

Bayern zieht Davies-Angebot offenbar zurück – und geht auf Real Madrid zu | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·18 de junio de 2024

Bayern zieht Davies-Angebot offenbar zurück – und geht auf Real Madrid zu

Imagen del artículo:Bayern zieht Davies-Angebot offenbar zurück – und geht auf Real Madrid zu

Die Vertragscausa um Alphonso Davies wird immer verwirrender. Nachdem auch das verbesserte Angebot bislang nicht angenommen wurde, war berichtet worden, dass die Münchner mit dem 23-Jährigen ins letzte Vertragsjahr gehen wollen. Nun zieht der deutsche Rekordmeister die Offerte offenbar zurück und geht aktiv auf Real Madrid bezüglich eines Transfers zu.

Das Vertragsdrama um Alphonso Davies ist um eine Stufe erweitert worden und der Poker dauert immer länger an. Der FC Bayern hatte sein Vertragsangebot an den Kanadier zuletzt entgegen dem ursprünglichen Plan auf Wunsch von Neu-Trainer Vincent Kompany verbessert. Nachdem auch dieses Angebot bislang nicht angenommen wurde, war darüber berichtet worden, dass die Münchner bereit seien, mit Davies ins letzte Vertragsjahr zu gehen.


OneFootball Videos


Damit würde man einen ablösefreien Abgang in Kauf nehmen und auf eine erhebliche Ablösesumme verzichten. Dies scheint aber nicht wirklich der Plan des deutschen Rekordmeisters zu sein – schließlich wollte man Abgänge zum Nulltarif ohnehin vermeiden. Dies deckt sich auch mit einem nun aufgetauchten Bericht von Cadena SER.

Dem Radiosender zufolge habe man das Vertragsangebot, das wohl ein Gehalt von etwa 13 Millionen Euro beinhaltet hat, zurückgezogen. Zudem suche man proaktiv das Gespräch mit Real Madrid, um einen Transfer in diesem Sommer auszuhandeln. Die Königlichen gelten schon länger als größter Interessent, doch nahmen zuletzt Abstand.

So ist der Real-Plan

Berichten zufolge will der spanische Rekordmeister auf einen ablösefreien Transfer pokern und damit genau das machen, was die Münchner verhindern wollen. Diesen Sommer wäre man wohl lediglich dazu bereit, maximal 30 Millionen Euro für den Linksverteidiger auszugeben – die Bayern forderten bislang mindestens 50 Millionen Euro.

Ob man nun zu einem gemeinsamen Nenner findet, bleibt abzuwarten. Davies steht seit 2019 an der Säbener Straße unter Vertrag, seit nunmehr eineinhalb Jahren verhandelt Bayern mit dem Spieler über eine Verlängerung seines 2025 auslaufenden Kontrakts. Nach zwischenzeitlich öffentlichen Vorwürfen näherte man sich zuletzt wieder an, doch eine Einigung ist weiterhin nicht in Sicht.

Ver detalles de la publicación