Bayern-Transfer unwahrscheinlich: Hernandez fordert Mega-Gehalt | OneFootball

Bayern-Transfer unwahrscheinlich: Hernandez fordert Mega-Gehalt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·13 de junio de 2024

Bayern-Transfer unwahrscheinlich: Hernandez fordert Mega-Gehalt

Imagen del artículo:Bayern-Transfer unwahrscheinlich: Hernandez fordert Mega-Gehalt

Alphonso Davies wird den FC Bayern aller Voraussicht nach in diesem Sommer verlassen. Als möglicher Ersatz für ihn galt lange Theo Hernandez. Ein Wechsel nach München wird aber immer unwahrscheinlicher, der Franzose ist wohl zu teuer.

Der FC Bayern und Alphonso Davies konnten sich noch immer nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen. Der Kanadier und seine Entourage fordern offenbar ein Jahresgehalt von 16 Millionen Euro und ein hohes Handgeld. Laut Sport BILD hat Sportvorstand Max Eberl Davies’ Berater, Nick Huoseh mitgeteilt, dass der Verein diese Forderungen nicht akzeptieren wird.


OneFootball Videos


Es muss also höchstwahrscheinlich ein Ersatz für Davies gefunden werden. Der heißeste Kandidat war lange Theo Hernandez. Die Bayern scheinen sich aber von einem Transfer des französischen Nationalspielers abzuwenden. Grund dafür ist unter anderem die astronomische Ablösesumme von 80 bis 100 Millionen Euro, die von der AC Mailand gefordert werden soll. Außerdem berichtet die Sport BILD, dass Hernandez rund acht bis neun Millionen Euro netto pro Jahr verdienen will.

Eberl soll Gehalt einsparen

Mit dieser Gehaltsforderung wäre Theo nicht der erste Hernandez, der das Gehaltsgefüge des FC Bayern sprengen würde. Zudem soll Eberl Informationen der Sport BILD zufolge ohnehin 20 Prozent der Gehaltskosten einsparen.

Wie aus dem “European Club Finance and Investment Landscape Report” der UEFA hervorgeht, hat der deutsche Rekordmeister im Jahr 2023 rund 416 Millionen Euro Gehalt an seine Angestellten überwiesen. Damit müsste Eberl über 80 Millionen Euro Jahresgehalt einsparen.

Damit wären sowohl der Davies Abgang, als auch der Ausstieg aus dem Hernandez-Poker höchstwahrscheinlich. Beide Spieler sind mit ihren Gehaltsforderungen nicht in den neu festgelegten Rahmen der Bayern-Führung. Obendrein kann Hiroki Ito, der Neuzugang aus Stuttgart ebenfalls die Linksverteidigerposition bekleiden.

Ver detalles de la publicación