Ausstiegsklausel: Topverteidiger steht bei Eintracht Frankfurt auf der Liste | OneFootball

Ausstiegsklausel: Topverteidiger steht bei Eintracht Frankfurt auf der Liste | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·2 de abril de 2025

Ausstiegsklausel: Topverteidiger steht bei Eintracht Frankfurt auf der Liste

Imagen del artículo:Ausstiegsklausel: Topverteidiger steht bei Eintracht Frankfurt auf der Liste

In Mexiko macht ein Topverteidiger seit mindestens anderthalb Jahren auf sich aufmerksam. Eintracht Frankfurt soll ihn auf der Liste haben.

Israel Reyes gehört in Diensten des mexikanischen Erstligisten CF America seit 18 Monaten zu den Topverteidigern des dortigen Fußballs. Der 24-Jährige hat sich auf spektakuläre Art und Weise entwickelt und zieht daher das Interesse von Klubs aus Europa auf sich.


OneFootball Videos


Laut Marca gehört Eintracht Frankfurt zu den Klubs, die sich ernsthaft mit einem Transfer von Reyes im kommenden Sommer befassen. Aus Spanien soll Real Betis dazugehören, aus der Serie A lockt angeblich Bologna.

Reyes verfügt in seinem noch bis Ende 2026 datierten Vertrag über eine Ausstiegsklausel, die sich auf 4,5 Millionen Euro belaufen soll. Der aktuelle mexikanische Nationalspieler spielt seit Anfang 2023 für CF America, gehört dort zu den gesetzten Stammkräften und absolvierte 93 Pflichtspiele.

Schon im vergangenen Wintertransferfenster kamen Gerüchte über einen möglichen Wechsel nach Europa auf, seinerzeit soll sich die Roma konkret mit Reyes auseinandergesetzt haben.

Reyes ist grundsätzlich flexibel einsetzbar, seine Hauptposition ist die Abwehrzentrale – er kann aber auch auf die rechte Seite ausweichen. Reyes ist ein moderner Verteidiger, der sich durch taktische Flexibilität, physische Robustheit und ein solides Defensivverhalten auszeichnet.

Schwächen zeigt der 1,80 Meter große Abwehrstar dagegen in seinem Offensivverhalten, zudem ist er nicht der schnellste, was gegen dynamische Gegner für Probleme sorgt.

Ver detalles de la publicación