Arianna Caruso: Was man über den Star-Neuzugang des FC Bayern wissen sollte | OneFootball

Arianna Caruso: Was man über den Star-Neuzugang des FC Bayern wissen sollte | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·4 de febrero de 2025

Arianna Caruso: Was man über den Star-Neuzugang des FC Bayern wissen sollte

Imagen del artículo:Arianna Caruso: Was man über den Star-Neuzugang des FC Bayern wissen sollte

Deutschen Fans mag der Name Arianna Caruso ein nicht allzu großer Begriff sein, doch in Italien und in der nationalen Liga, der Serie A Femminile, ist die ehemalige Kapitänin von Juventus Turin einer der größten Starspielerinnen. Nach mehr als 200 Auftritten für die Alte Dame nahm die Italienerin nun Abschied und startet ein neues Abenteuer beim FC Bayern München.

Zuletzt noch gegeneinander, nun gemeinsam auf dem Platz

Am Dienstagvormittag verkündete der FC Bayern die Verpflichtung Carusos, vorerst per Leihe bis zum Ende der Saison. Doch in der Kommunikation von Turin wird aufgeführt, dass der FCB mit der Entscheidung gleichzeitig auch eine Kaufverpflichtung nach Beendigung des Vertrags in Italien unterzeichnet hat. Auch sämtliche Abschieds-Post und ein Artikel mit Dank und Glückwünschen für die Zukunft sind bereits online und auf der clubeigenen Website zu finden. Demnach dürfen sich Bayern-Fans langfristig auf Verstärkung im zentralen Mittelfeld freuen.


OneFootball Videos


Imagen del artículo:Arianna Caruso: Was man über den Star-Neuzugang des FC Bayern wissen sollte

Linda Dallmann im Duell gegen Arianna Caruso im Rahmen der Champions League / Jonathan Moscrop/GettyImages

Erst vor kurzem traf die Mannschaft von Trainer Alexander Straus im Rahmen der Gruppenphase in der Champions League zwei Mal auf Juventus Turin. Während der FCB beide Duelle für sich entscheiden konnte, stach auf der Gegenseite die 25-jährige Caruso mit ihren technischen Fähigkeiten und ihrer Spielübersicht hervor. Dies scheint positiv bei den Bayern-Verantwortlichen angekommen zu sein, welche die Italienerin gerne in ihren eigenen Reihen sehen wollten - dieser Wunsch ist nun erfüllt.

Mit sechs Meistertiteln im Gepäck nach München

Arianna Caruso wurde am 06. November 1999 in Rom geboren. Ihre professionelle Fußballkarriere startete die Italienerin im Jahr 2014 bei Res Roma, mittlerweile besser bekannt als Frauenfußball-Abteilung der AS Rom. Drei Jahre später folgte im Alter von 18 Jahren bereits der Wechsel zu Juventus Turin, dem sie seither treu gewesen war. Die junge Mittelfeldspielerin entwickelte sich in Turin erst zu einer Führungsspielerin, dann zur Kapitänin und wurde unterdessen im Jahr 2019 das erste Mal in die A-Nationalmannschaft Italiens berufen.

Auch titeltechnisch kann Caruso bereits mit 25 Jahren auf eine stolze Sammlung zurückblicken. Sechs Mal wurde sie italienische Meisterin und gewann jeweils drei Mal die Wettbewerbe im Italienischen Pokal und Supercup. Darüber hinaus wurde Caruso in den Jahren 2021, 2022 und 2023 drei Mal in Folge in das Serie A Team des Jahres gewählt.

Imagen del artículo:Arianna Caruso: Was man über den Star-Neuzugang des FC Bayern wissen sollte

Caruso lief fast acht Jahre lang für Juventus auf und zählt mehr als 200 Einsätze für die 'Alte Dame' / Gabriele Maltinti/GettyImages

Bei Juventus hinterlässt Caruso ein schweres Erbe. "Es wäre nicht fair zu versuchen, zu beschreiben, was Arianna für uns bedeutet hat, und sie als eine 'Säule' des Teams zu bezeichnen, wäre zu kurz gegriffen", heißt es auf der Website des Vereins. Die 25-Jährige war die erste Bianconera, die 200 Spiele im weiß-schwarzen Trikot absolviert hatte.

Auch für die Spielerin selbst fiel der Abschied alles andere als leicht, wie sie mit ihren Followern auf Social Media teilte: "Juve ist der Tanz zum Jahresende, das Datum, auf das du dein ganzes Leben lang gewartet hast, von dem du keine klaren Fotos haben wirst, weil du nie stillgestanden bist." Doch die Mittelfeldakteurin ist nun bereit für eine neue Aufgabe, das erste Mal außerhalb von Italien.

2 in 1 - Spielmacherin und 'Holding Six'

So lange hatte die erste Männermannschaft des FC Bayern München vor nicht allzu langer Zeit nach der mysteriösen 'Holding Six' gesucht, dass es spätestens jetzt den meisten Fans ein Begriff sein sollte. Im Gegensatz dazu brauchen sich die Frauen darüber keine Gedanken zu machen, vielmehr gibt es im Straus-Team eher zu viele Spielerinnen mit dieser Beschreibung. Hier tummeln sich quasi aktuell die zentralen Mittelfeldspielerinnen.

Caruso vereine die Qualitäten ebendieser 'Holding Six' und einer Spielmacherin, beschrieb Francisco De Sá Fardilha, technischer Leiter bei den Bayern-Frauen, die italienische Nationalspielerin. Dadurch erhoffe man sich in Zukunft noch mehr Möglichkeiten im Mittelfeld.

Die 25-Jährige zeichnet aus, dass sie sowohl im Offensivspiel als auch in der Defensive ihre Stärken hat. Gegen den Ball weiß die 1,65 Meter große Caruso ihren Körper gekonnt in den Zweikämpfen einzusetzen und glänzt mit gut getimten Tacklings. Hingegen besitzt die Mittelfeldakteurin am Ball die nötige Ruhe für das Aufbauspiel und sucht nicht selten den direkten Weg zum Tor.

Imagen del artículo:Arianna Caruso: Was man über den Star-Neuzugang des FC Bayern wissen sollte

Beim FCB erwartet die Italienerin harte Konkurrenz, u.a. in Person von Zadrazil und Stanway / Max Ellerbrake - firo sportphoto/GettyImages

Ihre Statistiken können sich sehen lassen: in der aktuellen Saison kommt Caruso in der Serie A Femminile auf fünf Tore sowie vier Vorlagen in 13 Spielen. Insgesamt gelangen der Italienerin in 215 Spielen für die Alte Dame 48 Treffer und 40 Vorlagen. Beim Abschluss präferiert Caruso dabei den rechten Fuß. In der italienischen Nationalmannschaft kommt Caruso auf 19 Torbeteiligungen (15 Tore, 4 Vorlagen).

Ausblick: Harte Konkurrenz im zentralen Mittelfeld

In München erwartet Caruso gerade im zentralen Mittelfeld eine harte Konkurrenz. Durch die Verletzungen von Lena Oberdorf, Sarah Zadrazil und Georgia Stanway sollte die Italienerin aber gerade zu Beginn gute Chancen auf viel Einsatzzeit bekommen, insofern die Eingewöhung schnell stattfindet. Doch spätestens nach der Sommerpause wird Bayern-Coach Straus die Qual der Wahl haben, welche Star-Spielerinnen er im Zentrum aufstellen wird.

Ver detalles de la publicación